Join today and start reading your favorite books for Free!
Rate this book!
Write a review?
Tolle Anthologie, bei der einige Geschichten geglänzt, einige geschimmert und einige alles überstrahlt haben.Ausführlicher geht's hier zu: http://anjaisreading.com/?p=3318
3,5 Sterne Tendenz 4 Sterne.Jede der Geschichten hatte einen Unterhaltsamen Plot. Leider hätte ich mir doch noch ein wenig mehr Steampunk gewünscht.. Oft wurden nur ein paar Elemente am Rande erwähnt die dafür gesorgt haben das, die Geschichten zum Thema eingeordnet werden können. Nichts desto trotz waren sie alle liebevoll gestaltet. Die ein oder andere Geschichte ist nicht so wirklich hängen geblieben daher gibt es keine 4 Sterne. Die einzelnen Schreibstile der Autoren haben mir durchweg gut g...
3,5 stars. There were two or three stories I loved, one that was absolute and utter trash. The rest were entertaining, yet nothing special.
Eine tolle Anthologie. Alle Geschichten haben mir wirklich gut gefallen, und einige sogar sehr gut. Insgesamt eher 4,5 Sterne.
Was Steampunk angeht befinde ich mich in so einer Art Orientierungsphase: Ich mag das Konzept, habe aber noch nicht die perfekte Geschichte für mich gefunden.Zum Orientieren fand ich diese Sammlung nicht schlecht: es gab abenteuerliche und ruhigere Geschichten, sie spielten in verschiedenen Ländern, hatten mal Wissenschaftler, mal Polizistin als Figuren...Die Schreibstile der Autoren haben mir durchweg gut gefallen, viele waren sehr atmosphärisch und hatten schöne Beschreibungen.Die Geschichten
“Steampunk 1851“ by the Art Skript Phantastik Verlag [3.5/5] This is a small steampunk (eight stories) anthology by a small German press and the stories were a bit hit or miss for me.German review belowBesser als der RestAus den insgesamt acht Geschichten, alles Steampunk Kurzgeschichten, haben mir drei besonders gut gefallen.“R.S.O.C.“ von Hendrik LambertusEine wirklich sehr gute Geschichte, die mehr als nur ein Monster aufweist und auch die Helden weisen übernatürliche Fähigkeiten auf. Die
Inhalt/Meinung1.Denise Mildes – Das Ende der FiktionMary Shelley zwischen dampfenden Maschinen und moralischen Vampiren neu interpretiert. Während des Lesens dachte ich die ganze Zeit „Irgendwie kennst du das doch?“ und erst am Ende war mir alles klar. Die Autorin versteht es, den Leser neugierig zu machen und auf begrenztem Raum, interessante Figuren zu erschaffen.Die Handlung ist, mit dem von der Autorin gewählten Hintergrund, mehr als spannend und wirft -fiktiv gesehen - ein neues Licht auf
eine kleine Steampunk-Anthologie mit dem verbindenen Thema 1851. Manche der Geschichten habe ich lieber gelesen als andere. Was mich aber insgesamt etwas gestört hat: im Großteil der Geschichten kamen nur Männer vor, selbst wenn sie von einer Frau geschrieben wurden. In dieser Hinsicht hätte ich mir tatsächlich etwas mehr "Punk" gewünscht
• Das Ende der Fiktion: 1☆• Das Wesen des Lichts: 2,5☆• Lykonium: 1,5☆• Das Meisterwerk: 2☆• R.S.O.C.: 2,5☆• Archibald Leach & die Rache des Toten: 2☆• Tote Kaninchen: 1,5☆• Der Automat: 4☆Durchschnittliche Bewertung: 2☆
Inhalt:Da es sich bei diesem Buch um einen Kurzgeschichtenband handelt, kann ich natürlich keine allgemeine Inhaltsangabe schreiben ;) Aber so viel sei gesagt: In den einzelnen Geschichten tauchen 'dunkle Wesen' wie Vampire und Werwölfe auf. Aber nicht unbedingt so wie man es kennt, man sollte sich davon also nicht abschrecken lassen! Sonst spielt es hauptsächlich in England, oft in London und einmal sogar in New York. Jede Kurzgeschichte befasst sich mit einem anderen Thema und alle haben etwas...
Eine kleine Sammlung von 8 Kurzgeschichten, welche alle im Jahre 1851 angesiedelt sind. Sämtliche Geschichten drehen sich um Erfindungen, Technik, zwielichtige Wesen und die Ambivalenz der Moderne.Ich fand keine der Erzählungen wirklich herausragend gut, einige waren besser als andere, einige schlichtweg furchtbar. "RSCO" und "Der Automat" sind meine Favoriten, "Tote Kaninchen" war auch noch annehmbar. Manchen der Geschichten wirken als wären sie schnell hingeschmiert worden, hier mal ein Zahnra...
Eine illustre Sammlung von Geschichten, die es gekonnt verstehen, Steampunk und dunkle Wesen wie Vampire, Werwölfe und viele weiter zu verweben.Die Geschichten lasen sich allesamt flüssig. Eine Lieblingsgeschichte könnte ich nicht benennen, weil sie durchweg super waren!