Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Lotte Lenya und Bertolt Brecht: Das wilde Leben zweier Aufsteiger (German Edition)

Lotte Lenya und Bertolt Brecht: Das wilde Leben zweier Aufsteiger (German Edition)

Jürgen Hillesheim
0/5 ( ratings)
»Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral«: Doppelbiografie über Bertolt Brecht und Lotte Lenya

Der Welterfolg der Dreigroschenoper 1928 verband zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten Bertolt Brecht als Schriftsteller und Dramatiker und Lotte Lenya als Interpretin seiner Songs. Ihre Karrieren weisen erstaunliche Gemeinsamkeiten auf - und grundlegende Unterschiede.

Der Brecht-Forscher Jürgen Hillesheim führt erstmals die Lebensgeschichten von Lotte Lenya und Bertolt Brecht zusammen. Die zupackende Sängerin und Schauspielerin und der Begründer des Epischen Theaters waren entschlossen, mit ihrer Kunst erfolgreich zu sein - koste es, was es wolle. Jenseits von bürgerlicher Moral gelang ihnen der Aufstieg.

Zwei herausragende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts im DoppelporträtGeschichte der »Seeräuber-Jenny« und anderer Balladen aus der »Dreigroschenoper«Ein neuer Blick auf die Kultur der Weimarer RepublikDie turbulente Geschichte einer von Streit geprägten und mit Erfolg gekrönten HassliebeMit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Fotografien 

Lebenswege einer berühmten Sängerin und eines bedeutenden Schriftstellers

Jürgen Hillesheim schildert Bert Brechts und Lotte Lenyas Biografien vom Aufwachsen in Augsburg und Wien bis ins Berlin der 1920er Jahre, wo sie den triumphalen Erfolg der Dreigroschenoper feierten. Weitere Stationen waren die Flucht aus Deutschland, das Exil und die Zeit danach, als ihre Wege sich trennten und immer wieder kreuzten. Zu ihren Wegbegleitern zählen Lotte Lenyas Ehemann, der Komponist Kurt Weill, und die mit Bertolt Brecht verheiratete Bühnenschauspielerin Helene Weigel.

Folgen Sie den Spuren Lotte Lenyas und Bertolt Brechts in der Literatur, Musik und dem Kulturleben einer aufregenden Epoche.
Language
German
Pages
426
Format
Kindle Edition
Release
October 10, 2022

Lotte Lenya und Bertolt Brecht: Das wilde Leben zweier Aufsteiger (German Edition)

Jürgen Hillesheim
0/5 ( ratings)
»Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral«: Doppelbiografie über Bertolt Brecht und Lotte Lenya

Der Welterfolg der Dreigroschenoper 1928 verband zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten Bertolt Brecht als Schriftsteller und Dramatiker und Lotte Lenya als Interpretin seiner Songs. Ihre Karrieren weisen erstaunliche Gemeinsamkeiten auf - und grundlegende Unterschiede.

Der Brecht-Forscher Jürgen Hillesheim führt erstmals die Lebensgeschichten von Lotte Lenya und Bertolt Brecht zusammen. Die zupackende Sängerin und Schauspielerin und der Begründer des Epischen Theaters waren entschlossen, mit ihrer Kunst erfolgreich zu sein - koste es, was es wolle. Jenseits von bürgerlicher Moral gelang ihnen der Aufstieg.

Zwei herausragende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts im DoppelporträtGeschichte der »Seeräuber-Jenny« und anderer Balladen aus der »Dreigroschenoper«Ein neuer Blick auf die Kultur der Weimarer RepublikDie turbulente Geschichte einer von Streit geprägten und mit Erfolg gekrönten HassliebeMit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Fotografien 

Lebenswege einer berühmten Sängerin und eines bedeutenden Schriftstellers

Jürgen Hillesheim schildert Bert Brechts und Lotte Lenyas Biografien vom Aufwachsen in Augsburg und Wien bis ins Berlin der 1920er Jahre, wo sie den triumphalen Erfolg der Dreigroschenoper feierten. Weitere Stationen waren die Flucht aus Deutschland, das Exil und die Zeit danach, als ihre Wege sich trennten und immer wieder kreuzten. Zu ihren Wegbegleitern zählen Lotte Lenyas Ehemann, der Komponist Kurt Weill, und die mit Bertolt Brecht verheiratete Bühnenschauspielerin Helene Weigel.

Folgen Sie den Spuren Lotte Lenyas und Bertolt Brechts in der Literatur, Musik und dem Kulturleben einer aufregenden Epoche.
Language
German
Pages
426
Format
Kindle Edition
Release
October 10, 2022

Rate this book!

Write a review?

loader