Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Top Girls: Feminismus Und Der Aufstieg Des Neoliberalen Geschlechterregimes

Top Girls: Feminismus Und Der Aufstieg Des Neoliberalen Geschlechterregimes

Paula-Irene Villa
0/5 ( ratings)
Mit dieser fulminanten Studie uber den gegenwartigen Zustand des Feminismus und seiner Verhandlung in der Popularkultur nimmt Angela McRobbie das zeitgenossische Aufatmen uber das, Ende des Feminismus kritisch ins Visier. Nicht zuletzt sei dies auch eine Folge davon, dass boshafte Retraditionalisierungen von Geschlechterregimes die Oberhand gewinnen. McRobbie analysiert empirisch, wie sich Konsum- und Popularkultur Rhetoriken und Bilder von weiblicher Freiheit und Autonomie aneignen und damit vordergrundig den Erfolg von Frauen zu unterstutzen scheinen.
Doch McRobbies Tiefenbohrungen in die Welten von Bridget Jones und Heidi Klum zeigen, dass Frauen faktisch in neue, post-feministische, neurotische Abhangigkeiten gedrangt und degradiert werden. Scharfzungig analysiert die Autorin kulturelle Phanomene und deren widerspruchliche Wirkungen im Alltag von Frauen: Modephotographie, Fernsehserien, die, Bearbeitung des Korpers und deren Zusammenhang mit Essstorungen, sinnloser Wut, Korperhysterie. Angela McRobbie wird mit diesem Buch ihrer Position als prominente feministische Stimme und Klassikerin der Cultural Studies einmal mehr gerecht."
Language
German
Pages
240
Format
Paperback
Release
March 26, 2010
ISBN 13
9783531162720

Top Girls: Feminismus Und Der Aufstieg Des Neoliberalen Geschlechterregimes

Paula-Irene Villa
0/5 ( ratings)
Mit dieser fulminanten Studie uber den gegenwartigen Zustand des Feminismus und seiner Verhandlung in der Popularkultur nimmt Angela McRobbie das zeitgenossische Aufatmen uber das, Ende des Feminismus kritisch ins Visier. Nicht zuletzt sei dies auch eine Folge davon, dass boshafte Retraditionalisierungen von Geschlechterregimes die Oberhand gewinnen. McRobbie analysiert empirisch, wie sich Konsum- und Popularkultur Rhetoriken und Bilder von weiblicher Freiheit und Autonomie aneignen und damit vordergrundig den Erfolg von Frauen zu unterstutzen scheinen.
Doch McRobbies Tiefenbohrungen in die Welten von Bridget Jones und Heidi Klum zeigen, dass Frauen faktisch in neue, post-feministische, neurotische Abhangigkeiten gedrangt und degradiert werden. Scharfzungig analysiert die Autorin kulturelle Phanomene und deren widerspruchliche Wirkungen im Alltag von Frauen: Modephotographie, Fernsehserien, die, Bearbeitung des Korpers und deren Zusammenhang mit Essstorungen, sinnloser Wut, Korperhysterie. Angela McRobbie wird mit diesem Buch ihrer Position als prominente feministische Stimme und Klassikerin der Cultural Studies einmal mehr gerecht."
Language
German
Pages
240
Format
Paperback
Release
March 26, 2010
ISBN 13
9783531162720

Rate this book!

Write a review?

loader