Unsere Kultur hat sich den Zugang zu Glamour, Großzügigkeit undGenuss versperrt. Wir vermeintlich abgebrühten Hedonisten rufenschnell nach Verbot und Polizei - beim Rauchen, Sex, schwarzen Humoroder Fluchen. Alles Befreiende oder Mondäne dieser Praktiken geht dabeiverloren.Robert Pfaller untersucht in seinem neuen Buch, warum es so gekommenist und was sich dahinter verbirgt. In Analysen u.a. zum pornographischen Pop, zum schmutzigen Frühling, zu Tischmanieren, zu»meinem« Geschmack und zum Scheitern entlarvt er die aktuellenTendenzen der Kultur und benennt ihren politischen Preis.
Language
German
Pages
320
Format
Hardcover
Release
January 01, 2011
ISBN 13
9783100590336
Wofür es sich zu leben lohnt: Elemente materialistischer Philosophie
Unsere Kultur hat sich den Zugang zu Glamour, Großzügigkeit undGenuss versperrt. Wir vermeintlich abgebrühten Hedonisten rufenschnell nach Verbot und Polizei - beim Rauchen, Sex, schwarzen Humoroder Fluchen. Alles Befreiende oder Mondäne dieser Praktiken geht dabeiverloren.Robert Pfaller untersucht in seinem neuen Buch, warum es so gekommenist und was sich dahinter verbirgt. In Analysen u.a. zum pornographischen Pop, zum schmutzigen Frühling, zu Tischmanieren, zu»meinem« Geschmack und zum Scheitern entlarvt er die aktuellenTendenzen der Kultur und benennt ihren politischen Preis.