Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Gedichte und Prosa

Gedichte und Prosa

Annette von Droste-Hülshoff
0/5 ( ratings)
Tauglanz, Blütenweiß und das Flüstern des Wacholders – gerade den unscheinbaren Reizen der Natur galt Annette von Droste-Hülshoffs ganze Anteilnahme. In Werken von herber Schönheit setzte die «größte deutsche Dichterin» den Spuren des paradiesischen Urzustands ein Denkmal. Die vorliegende Sammlung würdigt den großen Nuancenreichtum ihres lyrischen wie epischen Schaffens.

Annette von Droste-Hülshoff hinterließ ein Werk von unverwechselbarer Eigenart. Scharfe Beobachtungsgabe und sinnliche Erlebniskraft zeichnen es ebenso aus wie mutig-rückhaltlose Aufgeschlossenheit für die vielgestaltigen, auch übernatürlichen Phänomene der Natur. Tief im Glauben verwurzelt, pflegte die «Droste» eine stets strenge, im Rhythmus eigenwillige Sprache, wie unsere repräsentative Auswahl zeigt. Neben der unvergänglichen Lyrik und den beiden Epen «Das Verhältnis des Arztes» und «Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers» wurden das stark autobiographische Romanfragment «Ledwina» und die «Bilder aus Westfalen» aufgenommen. Das erzählerische Meisterwerk «Die Judenbuche» rundet diese Sammlung ab.

In einem umfassenden Nachwort gelingt es dem Herausgeber und intimen Kenner des Drosteschen Werks, Emil Staiger, die Dichterin vor dem Hintergrund ihrer Schaffenszeit zu porträtieren. Er beschreibt ihren «Platz an der Schwelle der Zeiten» zwischen Romantik und jungem Deutschland und nähert sich über Einzelinterpretationen dem Einmaligen ihrer außergewöhnlichen Erscheinung.
Language
German
Pages
364
Format
Hardcover
Release
January 01, 1998
ISBN 13
9783717511007

Gedichte und Prosa

Annette von Droste-Hülshoff
0/5 ( ratings)
Tauglanz, Blütenweiß und das Flüstern des Wacholders – gerade den unscheinbaren Reizen der Natur galt Annette von Droste-Hülshoffs ganze Anteilnahme. In Werken von herber Schönheit setzte die «größte deutsche Dichterin» den Spuren des paradiesischen Urzustands ein Denkmal. Die vorliegende Sammlung würdigt den großen Nuancenreichtum ihres lyrischen wie epischen Schaffens.

Annette von Droste-Hülshoff hinterließ ein Werk von unverwechselbarer Eigenart. Scharfe Beobachtungsgabe und sinnliche Erlebniskraft zeichnen es ebenso aus wie mutig-rückhaltlose Aufgeschlossenheit für die vielgestaltigen, auch übernatürlichen Phänomene der Natur. Tief im Glauben verwurzelt, pflegte die «Droste» eine stets strenge, im Rhythmus eigenwillige Sprache, wie unsere repräsentative Auswahl zeigt. Neben der unvergänglichen Lyrik und den beiden Epen «Das Verhältnis des Arztes» und «Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers» wurden das stark autobiographische Romanfragment «Ledwina» und die «Bilder aus Westfalen» aufgenommen. Das erzählerische Meisterwerk «Die Judenbuche» rundet diese Sammlung ab.

In einem umfassenden Nachwort gelingt es dem Herausgeber und intimen Kenner des Drosteschen Werks, Emil Staiger, die Dichterin vor dem Hintergrund ihrer Schaffenszeit zu porträtieren. Er beschreibt ihren «Platz an der Schwelle der Zeiten» zwischen Romantik und jungem Deutschland und nähert sich über Einzelinterpretationen dem Einmaligen ihrer außergewöhnlichen Erscheinung.
Language
German
Pages
364
Format
Hardcover
Release
January 01, 1998
ISBN 13
9783717511007

Rate this book!

Write a review?

loader