Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Eigenkapitalrestrukturierung Mit Tracking Stocks

Eigenkapitalrestrukturierung Mit Tracking Stocks

Daniel Becker
0/5 ( ratings)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universitat zu Koln , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Tracking Stocks stellen ein innovatives Restrukturierungsinstrument im Eigenkapitalbereich dar, das die separate Abbildung von Vermogensrechten bestimmter Geschaftsbereiche eines Unternehmens am Kapitalmarkt ermoglicht. Dabei wird fur jede Geschaftseinheit, deren wirtschaftliche Entwicklung am Kapitalmarkt abgebildet werden soll, eine separate Aktiengattung an der Borse eingefuhrt und gehandelt. Als Tracking Stocks werden demnach die Aktien auf eine Geschaftseinheit eines Unternehmens bezeichnet. Im Gegensatz zu den herkommlichen Restrukturierungsinstrumenten wie z.B. Equity Carve-Out oder Spin-Off bilden die einzelnen Tracking Stock-Gattungen mit den jeweils reprasentierten Geschaftseinheiten jedoch weiterhin eine rechtliche Einheit. In den letzten funf Jahren ist die Anzahl der realisierten und angekundigten Tracking Stock-Transaktionen sprunghaft angestiegen. Wahrend bis 1992 jeweils hochstens 2 Tracking Stock-Emissionen pro Jahr durchgefuhrt wurden, sind alleine im Jahr 1999 ganze 20 Emissionen durchgefuhrt oder angekundigt worden. Dies belegt eindrucksvoll das gegenwartige und zukunftige Anwendungspotential von Tracking Stocks. Zu der wachsenden Bedeutung von Tracking Stocks hat insbesondere eine allgemeine Entwicklung der Organisationsstrategie von zahlreichen Konzernunternehmungen beigetragen, die nach dem Ausbleiben der erhofften Vorteile grosser diversifizierter Konglomerate seit Mitte der achtziger Jahre ihren Grad der Diversifikation verringern, um Investoren unter anderem die Moglichkeit zu geben, in einzelne Geschaftsbereiche investieren zu konnen. Nicht nur operative Potentiale sondern auch Potentiale durch organisatorische Restrukturierung sollten ausgeschopft werden. Wahrend in der Vergangenheit hauptsa
Pages
198
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
October 30, 2001
ISBN
3838646681
ISBN 13
9783838646688

Eigenkapitalrestrukturierung Mit Tracking Stocks

Daniel Becker
0/5 ( ratings)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universitat zu Koln , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Tracking Stocks stellen ein innovatives Restrukturierungsinstrument im Eigenkapitalbereich dar, das die separate Abbildung von Vermogensrechten bestimmter Geschaftsbereiche eines Unternehmens am Kapitalmarkt ermoglicht. Dabei wird fur jede Geschaftseinheit, deren wirtschaftliche Entwicklung am Kapitalmarkt abgebildet werden soll, eine separate Aktiengattung an der Borse eingefuhrt und gehandelt. Als Tracking Stocks werden demnach die Aktien auf eine Geschaftseinheit eines Unternehmens bezeichnet. Im Gegensatz zu den herkommlichen Restrukturierungsinstrumenten wie z.B. Equity Carve-Out oder Spin-Off bilden die einzelnen Tracking Stock-Gattungen mit den jeweils reprasentierten Geschaftseinheiten jedoch weiterhin eine rechtliche Einheit. In den letzten funf Jahren ist die Anzahl der realisierten und angekundigten Tracking Stock-Transaktionen sprunghaft angestiegen. Wahrend bis 1992 jeweils hochstens 2 Tracking Stock-Emissionen pro Jahr durchgefuhrt wurden, sind alleine im Jahr 1999 ganze 20 Emissionen durchgefuhrt oder angekundigt worden. Dies belegt eindrucksvoll das gegenwartige und zukunftige Anwendungspotential von Tracking Stocks. Zu der wachsenden Bedeutung von Tracking Stocks hat insbesondere eine allgemeine Entwicklung der Organisationsstrategie von zahlreichen Konzernunternehmungen beigetragen, die nach dem Ausbleiben der erhofften Vorteile grosser diversifizierter Konglomerate seit Mitte der achtziger Jahre ihren Grad der Diversifikation verringern, um Investoren unter anderem die Moglichkeit zu geben, in einzelne Geschaftsbereiche investieren zu konnen. Nicht nur operative Potentiale sondern auch Potentiale durch organisatorische Restrukturierung sollten ausgeschopft werden. Wahrend in der Vergangenheit hauptsa
Pages
198
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
October 30, 2001
ISBN
3838646681
ISBN 13
9783838646688

Rate this book!

Write a review?

loader