Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Der Anti-Bias-Ansatz: Zu Konzept Und Praxis Einer Padagogik Fur Den Umgang Mit (Kultureller) Vielfalt

Der Anti-Bias-Ansatz: Zu Konzept Und Praxis Einer Padagogik Fur Den Umgang Mit (Kultureller) Vielfalt

Katja Gramelt
0/5 ( ratings)
Mit dem Anti-Bias-Ansatz wird ein padagogisches Bildungskonzept vorgestellt. Dieses wurde und wird in Deutschland zunachst in Kitas und mittlerweile immer haufiger auch in Schulen umgesetzt, um padagogisches Handeln unter Berucksichtigung von Heterogenitat zu professionalisieren. Angelehnt an das Konzept der Padagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel gibt die vorliegende Studie einen Uberblick uber die praktische Umsetzung des Anti-Bias-Ansatzes in institutionellen Bildungskontexten. Aus der Sicht von PadagogInnen, die in Deutschland mit dem Ansatz arbeiten, werden die Grundzuge und die Programmatik systematisch dargelegt. Vorgestellt wird damit ein Konzept zur padagogischen Fortbildung, das zum Ziel hat, die Idee und die Bedeutung von Heterogenitat in den Denk-, Deutungs- und Handlungskonzepten von PadagogInnen zu verankern.
"
Language
German
Pages
235
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
January 14, 2010
ISBN
353117133X
ISBN 13
9783531171333

Der Anti-Bias-Ansatz: Zu Konzept Und Praxis Einer Padagogik Fur Den Umgang Mit (Kultureller) Vielfalt

Katja Gramelt
0/5 ( ratings)
Mit dem Anti-Bias-Ansatz wird ein padagogisches Bildungskonzept vorgestellt. Dieses wurde und wird in Deutschland zunachst in Kitas und mittlerweile immer haufiger auch in Schulen umgesetzt, um padagogisches Handeln unter Berucksichtigung von Heterogenitat zu professionalisieren. Angelehnt an das Konzept der Padagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel gibt die vorliegende Studie einen Uberblick uber die praktische Umsetzung des Anti-Bias-Ansatzes in institutionellen Bildungskontexten. Aus der Sicht von PadagogInnen, die in Deutschland mit dem Ansatz arbeiten, werden die Grundzuge und die Programmatik systematisch dargelegt. Vorgestellt wird damit ein Konzept zur padagogischen Fortbildung, das zum Ziel hat, die Idee und die Bedeutung von Heterogenitat in den Denk-, Deutungs- und Handlungskonzepten von PadagogInnen zu verankern.
"
Language
German
Pages
235
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
January 14, 2010
ISBN
353117133X
ISBN 13
9783531171333

Rate this book!

Write a review?

loader