Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Einsteins vision: wie steht es heute mit einsteins vision, alles als geometrie aufzufassen?

Einsteins vision: wie steht es heute mit einsteins vision, alles als geometrie aufzufassen?

John Archibald Wheeler
0/5 ( ratings)
Am 4. November 1915 legte EINSTEIN seine beriihmte Arbeit "Zur allgemeinen Relativitatstheorie" der PreuBischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor. 50 Jahre spater organisierte die Deutsche Akademie der Wissenschaften im Andenken daran eine dreitagige Konferenz, in deren Verlauf auch eine Gedenkfeier abgehalten wurde. Ich hatte die Ehre, eine Gedenkrede iiber EINSTEIN und sein Werk zu halten. In der Zwischenzeit wurde unser Wissen urn viele wichtige neue Zusatze erweitert. Wir sehen nun, daB die Dynamik der Einsteinschen Theorie in einem Superraum ablauft. Seine Struktur und seine Eigenschaften sind von graBter Bedeutung. Infolgedessen habe ich jenen Teil meines Berichtes von 1965, der iiber die Quantengeometrodynamik handelt, geandert und erweitert, urn vom 12 an unser Wissen iiber den Super raum zusammenzufassen. Einige Teile des hier enthaltenen Materials sind schon friiher in anderer Form erschienen. Der Autor dankt fiir die Erlaubnis, dieses Material wieder ab drucken zu lassen, den folgenden Verlagen: Akademie-Verlag, Berlin; W. A. Benjamin, Inc., New York; Gordon and Breach, New York; und Springer-Verlag, New York und Heidelberg, sowie den Organisatoren jener Konferenzen, auf denen diese Beitrage vorgelegt wurden: Einstein-Symposium aus Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1965; International School of Non-Linear Mathematics and Physics, Miinchen, J uli 1966; Academie Internationale de Philo sophie des Sciences, Oberwolfach/Freiburg i. Br., Juli 1966; Society of Engineering Science, Raleigh, North Carolina, Oktober 1966; Colloque Internationale sur Fluides et Champ Gravitationel en Relativite Generale, Paris, J uni 1967; und Battelle Ren contres in Mathematics and Physics, Seattle, Juli 1967."
Language
German
Pages
108
Format
Paperback
Publisher
Springer
Release
March 30, 2012
ISBN
3642865321
ISBN 13
9783642865329

Einsteins vision: wie steht es heute mit einsteins vision, alles als geometrie aufzufassen?

John Archibald Wheeler
0/5 ( ratings)
Am 4. November 1915 legte EINSTEIN seine beriihmte Arbeit "Zur allgemeinen Relativitatstheorie" der PreuBischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor. 50 Jahre spater organisierte die Deutsche Akademie der Wissenschaften im Andenken daran eine dreitagige Konferenz, in deren Verlauf auch eine Gedenkfeier abgehalten wurde. Ich hatte die Ehre, eine Gedenkrede iiber EINSTEIN und sein Werk zu halten. In der Zwischenzeit wurde unser Wissen urn viele wichtige neue Zusatze erweitert. Wir sehen nun, daB die Dynamik der Einsteinschen Theorie in einem Superraum ablauft. Seine Struktur und seine Eigenschaften sind von graBter Bedeutung. Infolgedessen habe ich jenen Teil meines Berichtes von 1965, der iiber die Quantengeometrodynamik handelt, geandert und erweitert, urn vom 12 an unser Wissen iiber den Super raum zusammenzufassen. Einige Teile des hier enthaltenen Materials sind schon friiher in anderer Form erschienen. Der Autor dankt fiir die Erlaubnis, dieses Material wieder ab drucken zu lassen, den folgenden Verlagen: Akademie-Verlag, Berlin; W. A. Benjamin, Inc., New York; Gordon and Breach, New York; und Springer-Verlag, New York und Heidelberg, sowie den Organisatoren jener Konferenzen, auf denen diese Beitrage vorgelegt wurden: Einstein-Symposium aus Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1965; International School of Non-Linear Mathematics and Physics, Miinchen, J uli 1966; Academie Internationale de Philo sophie des Sciences, Oberwolfach/Freiburg i. Br., Juli 1966; Society of Engineering Science, Raleigh, North Carolina, Oktober 1966; Colloque Internationale sur Fluides et Champ Gravitationel en Relativite Generale, Paris, J uni 1967; und Battelle Ren contres in Mathematics and Physics, Seattle, Juli 1967."
Language
German
Pages
108
Format
Paperback
Publisher
Springer
Release
March 30, 2012
ISBN
3642865321
ISBN 13
9783642865329

Rate this book!

Write a review?

loader