Ich freue mich, dass Sie hierher gekommen sind, um meinen Vortrag uber die Martin-Luther-Universitat im, realexistierenden Sozialis mus" der DDR anzuhoren. Ich muss meinen Worten allerdings eine Warnung voranstellen. Bitte erwarten Sie von mir keine tiefgrundige Analyse. Erstens: Ich verstehe mich in meinem Vortrag in erster Linie als Zeitzeuge und gebe im Folgenden vieles aus dem Gedachtnis wie der. Und zweitens: Ich habe einen grossen Teil meines Lebens in der DDR verbracht. Diese Jahre sind in mir noch immer sehr lebendig. Die von mir im folgenden formulierte Sicht auf diese Zeit ist des halb sicherlich nicht immer vollkommen objektiv. Daruber hinaus lasst es die fur den Vortrag zur Verfugung stehende Zeit nicht zu, ein wirklich umfassendes Bild uber die Lage des Hoch schulwesens und unserer Universitat im Sozialismus zu zeichnen. Ich muss mich deshalb notgedrungen auf einige Aspekte konzentrieren. Ich habe versucht, Zuge herauszuarbeiten, die fur das Hochschulwesen der DDR nach der 111. Hochschulreform 1967/1968 charakteristisch waren und wahle dabei die illustrierenden Beispiele aus dem Bereich unserer Universitat. Auch verwende in diesem Vortrag eine Reihe von Zitaten und Aus drucken, die fur die Zeit der DDR typisch waren. Diese Begriffe und Satze lassen das tagliche Leben in der Zeit der DDR wieder vor meinem Auge er stehen. Sie rufen noch heute bei mir unangenehme Assoziationen her vor."
Pages
240
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
June 01, 2012
ISBN
3322913996
ISBN 13
9783322913999
Martin-Luther-Universitat Von Der Grundung Bis Zur Neugestaltung Nach Zwei Diktaturen
Ich freue mich, dass Sie hierher gekommen sind, um meinen Vortrag uber die Martin-Luther-Universitat im, realexistierenden Sozialis mus" der DDR anzuhoren. Ich muss meinen Worten allerdings eine Warnung voranstellen. Bitte erwarten Sie von mir keine tiefgrundige Analyse. Erstens: Ich verstehe mich in meinem Vortrag in erster Linie als Zeitzeuge und gebe im Folgenden vieles aus dem Gedachtnis wie der. Und zweitens: Ich habe einen grossen Teil meines Lebens in der DDR verbracht. Diese Jahre sind in mir noch immer sehr lebendig. Die von mir im folgenden formulierte Sicht auf diese Zeit ist des halb sicherlich nicht immer vollkommen objektiv. Daruber hinaus lasst es die fur den Vortrag zur Verfugung stehende Zeit nicht zu, ein wirklich umfassendes Bild uber die Lage des Hoch schulwesens und unserer Universitat im Sozialismus zu zeichnen. Ich muss mich deshalb notgedrungen auf einige Aspekte konzentrieren. Ich habe versucht, Zuge herauszuarbeiten, die fur das Hochschulwesen der DDR nach der 111. Hochschulreform 1967/1968 charakteristisch waren und wahle dabei die illustrierenden Beispiele aus dem Bereich unserer Universitat. Auch verwende in diesem Vortrag eine Reihe von Zitaten und Aus drucken, die fur die Zeit der DDR typisch waren. Diese Begriffe und Satze lassen das tagliche Leben in der Zeit der DDR wieder vor meinem Auge er stehen. Sie rufen noch heute bei mir unangenehme Assoziationen her vor."