Zehn Geschichten - eine phantastischer als die andere. Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein können, verbindet sie ein gemeinsames Thema: der geheimnisvolle, beeindruckende, außergewöhnliche Tanz des Lebens.
- Der Uhrmacher -
Der Umzug nach Prag. Eine zufällige Begegnung mit einem alten Mann. Unfreiwillig wird er in die Geheimnisse einer sehr besonderen Uhr eingeweiht …
- Der verbotene Tanz -
Es gibt Tänze, die sollte man nicht wagen – das weiß sie nun. Zu spät. Jetzt muss sie alles geben, beim Versuch um zu retten, was noch zu retten ist.
- Nebel -
Nur ganz allmählich lichtet sich der Nebel. Doch was er dabei offenlegt, bedeutet Anfang und Ende zugleich …
- Seelenfalke -
Sie glaubte, ihn für immer verloren zu haben. Doch nun macht ihr die mysteriöse, alte Frau ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann …
- Onyës Wald -
Die eine Gruppe steht auf Seiten des Waldes, während die andere diesen hasst. Doch auf beiden Seiten gibt es Elben, die mit dem Wald in besonderer Verbindung stehen. Die Konfrontation ist unausweichlich - nur deren Ausgang ungewiss …
- Tanz der Götter -
Ein Kampf der Titanen - ein ewiges Hin und Her. Bis dieses Gleichgewicht eines Tages zerbricht …
- Saltatio vitae et mortis -
Leben und Tod - zwei weit entfernte Gegensätze und doch gleichzeitig so nah beieinander. Was geschieht, wenn jemand, dem es ausschließlich um das eigene Leben geht, den Takt angibt?
- Elfenmodelle -
Bewundert um seine Gabe, phantastische Welten schauen und große Kunst erschaffen zu können, erahnt kaum einer, was tatsächlich dazu führt …
- Achtundzwanzig Tage und Nächte -
Sie hat einen sehr guten Grund dafür, die Einsamkeit des Waldes zu suchen. Ihrem Schicksal kann sie jedoch selbst dort nicht entgehen …
- Terpsichore -
Eine unhörbare Melodie, ein geheimnisvoller Rhythmus, ein oft unerkannter Takt - das ist der Tanz des Lebens, dem vom ersten bis zum letzten Atemzug alles unterworfen ist …
Zehn Geschichten - eine phantastischer als die andere. Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein können, verbindet sie ein gemeinsames Thema: der geheimnisvolle, beeindruckende, außergewöhnliche Tanz des Lebens.
- Der Uhrmacher -
Der Umzug nach Prag. Eine zufällige Begegnung mit einem alten Mann. Unfreiwillig wird er in die Geheimnisse einer sehr besonderen Uhr eingeweiht …
- Der verbotene Tanz -
Es gibt Tänze, die sollte man nicht wagen – das weiß sie nun. Zu spät. Jetzt muss sie alles geben, beim Versuch um zu retten, was noch zu retten ist.
- Nebel -
Nur ganz allmählich lichtet sich der Nebel. Doch was er dabei offenlegt, bedeutet Anfang und Ende zugleich …
- Seelenfalke -
Sie glaubte, ihn für immer verloren zu haben. Doch nun macht ihr die mysteriöse, alte Frau ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann …
- Onyës Wald -
Die eine Gruppe steht auf Seiten des Waldes, während die andere diesen hasst. Doch auf beiden Seiten gibt es Elben, die mit dem Wald in besonderer Verbindung stehen. Die Konfrontation ist unausweichlich - nur deren Ausgang ungewiss …
- Tanz der Götter -
Ein Kampf der Titanen - ein ewiges Hin und Her. Bis dieses Gleichgewicht eines Tages zerbricht …
- Saltatio vitae et mortis -
Leben und Tod - zwei weit entfernte Gegensätze und doch gleichzeitig so nah beieinander. Was geschieht, wenn jemand, dem es ausschließlich um das eigene Leben geht, den Takt angibt?
- Elfenmodelle -
Bewundert um seine Gabe, phantastische Welten schauen und große Kunst erschaffen zu können, erahnt kaum einer, was tatsächlich dazu führt …
- Achtundzwanzig Tage und Nächte -
Sie hat einen sehr guten Grund dafür, die Einsamkeit des Waldes zu suchen. Ihrem Schicksal kann sie jedoch selbst dort nicht entgehen …
- Terpsichore -
Eine unhörbare Melodie, ein geheimnisvoller Rhythmus, ein oft unerkannter Takt - das ist der Tanz des Lebens, dem vom ersten bis zum letzten Atemzug alles unterworfen ist …