Die Segensthematik spielt im alten Israel eine vielfaltige, aber anhaltende und fundamentale Rolle. In der vorliegenden Arbeit wird dies anhand archaologischer Primarquellen und alttestamentlicher Sekundarquellen herausgearbeitet: Konstellationen und Transformationen von Segen und Segenstheologien im alten Israel, die sich zu einer Geschichte der Segensthematik zusammenfugen lassen, wurden aus religions- und theologiegeschichtlicher Perspektive untersucht. Das resultierende, differenzierte Bild ermoglicht historisch-kritisch reflektierte Einsichten und theologisch verantwortete Impulse fur gegenwartige Rezeptionen der Segensthematik. Martin Leuenberger, Dr. theol., Jahrgang 1973, ist seit 2008 Professor fur Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster.
Pages
562
Format
Hardcover
Publisher
Tvz - Theologischer Verlag Zurich
Release
March 01, 2008
ISBN
3290174522
ISBN 13
9783290174521
Segen Und Segenstheologien Im Alten Israel: Untersuchungen Zu Ihren Religions- Und Theologiegeschichtlichen Konstellationen Und Transformationen
Die Segensthematik spielt im alten Israel eine vielfaltige, aber anhaltende und fundamentale Rolle. In der vorliegenden Arbeit wird dies anhand archaologischer Primarquellen und alttestamentlicher Sekundarquellen herausgearbeitet: Konstellationen und Transformationen von Segen und Segenstheologien im alten Israel, die sich zu einer Geschichte der Segensthematik zusammenfugen lassen, wurden aus religions- und theologiegeschichtlicher Perspektive untersucht. Das resultierende, differenzierte Bild ermoglicht historisch-kritisch reflektierte Einsichten und theologisch verantwortete Impulse fur gegenwartige Rezeptionen der Segensthematik. Martin Leuenberger, Dr. theol., Jahrgang 1973, ist seit 2008 Professor fur Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster.