Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Nomen Est Omen: Die Bedeutung Von Namen in Sudosteuropaischen Kulturen (Forschungen zu Sudosteuropa, 21) (German Edition)

Nomen Est Omen: Die Bedeutung Von Namen in Sudosteuropaischen Kulturen (Forschungen zu Sudosteuropa, 21) (German Edition)

Wolfgang Dahmen
0/5 ( ratings)
Nomen est omen vereint Beitrage zu einer Konferenz, die im Oktober 2021 vom Balkanologenverband in Zusammenarbeit mit dem Schroubek Fonds Ostliches Europa und der Sudosteuropa-Gesellschaft in der Europaischen Akademie Berlin durchgefuhrt wurde. Ausgehend von der Pramisse, dass Sudosteuropa ein Musterbeispiel fur einen multiethnischen und multilingualen Raum ist, in dem Toponymen wie Anthroponymen eine besondere Bedeutung zukommt, verfolgte die Tagung vor allem folgende Welches sind die Benennungsmotive von Namen in Sudosteuropa in geographischen, politischen, sozio-okonomischen und kunstlerischen Raumen, synchron und diachron? Durch welche Einstellungen und Absichten sind sie zu erklaren? Unter welchen Rahmenbedingungen finden sie auf welche Weise Verwendung und werden aufrechterhalten, ausgetauscht oder aufgegeben? Die in funf Abschnitte gegliederten Beitrage zeichnen sich durch ein hohes Mass an thematischer und disziplinarer Vielfalt aus. Im ersten Teil sind Aufsatze zusammengestellt, die sich mit der Bedeutung von Namen in historisch-politischen Kontexten beschaftigen. Der zweite Abschnitt ist der Frage gewidmet, welche Relevanz Namen in ethnisch-sozialen und soziolinguistischen Kontexten haben. Der dritte Teil beschaftigt sich mit Anthroponymen in folkloristischer Verarbeitung politischer Kontexte und der vierte thematisiert die Bedeutung von Namen in gegenwartigen politischen Diskursen. Der funfte Abschnitt schliesslich vereint Beitrage zu Namen in literarischen Werken aus Sudosteuropa.
Language
German
Pages
240
Format
Paperback
Release
October 25, 2023
ISBN 13
9783447120623

Nomen Est Omen: Die Bedeutung Von Namen in Sudosteuropaischen Kulturen (Forschungen zu Sudosteuropa, 21) (German Edition)

Wolfgang Dahmen
0/5 ( ratings)
Nomen est omen vereint Beitrage zu einer Konferenz, die im Oktober 2021 vom Balkanologenverband in Zusammenarbeit mit dem Schroubek Fonds Ostliches Europa und der Sudosteuropa-Gesellschaft in der Europaischen Akademie Berlin durchgefuhrt wurde. Ausgehend von der Pramisse, dass Sudosteuropa ein Musterbeispiel fur einen multiethnischen und multilingualen Raum ist, in dem Toponymen wie Anthroponymen eine besondere Bedeutung zukommt, verfolgte die Tagung vor allem folgende Welches sind die Benennungsmotive von Namen in Sudosteuropa in geographischen, politischen, sozio-okonomischen und kunstlerischen Raumen, synchron und diachron? Durch welche Einstellungen und Absichten sind sie zu erklaren? Unter welchen Rahmenbedingungen finden sie auf welche Weise Verwendung und werden aufrechterhalten, ausgetauscht oder aufgegeben? Die in funf Abschnitte gegliederten Beitrage zeichnen sich durch ein hohes Mass an thematischer und disziplinarer Vielfalt aus. Im ersten Teil sind Aufsatze zusammengestellt, die sich mit der Bedeutung von Namen in historisch-politischen Kontexten beschaftigen. Der zweite Abschnitt ist der Frage gewidmet, welche Relevanz Namen in ethnisch-sozialen und soziolinguistischen Kontexten haben. Der dritte Teil beschaftigt sich mit Anthroponymen in folkloristischer Verarbeitung politischer Kontexte und der vierte thematisiert die Bedeutung von Namen in gegenwartigen politischen Diskursen. Der funfte Abschnitt schliesslich vereint Beitrage zu Namen in literarischen Werken aus Sudosteuropa.
Language
German
Pages
240
Format
Paperback
Release
October 25, 2023
ISBN 13
9783447120623

More books from Wolfgang Dahmen

Rate this book!

Write a review?

loader