Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Der Einfluss Von Zielen, Rollen Und Normen Auf Die Effektivitat Von Geschaftsbeziehungsteams

Der Einfluss Von Zielen, Rollen Und Normen Auf Die Effektivitat Von Geschaftsbeziehungsteams

Thomas Stern
0/5 ( ratings)
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Karlsruher Institut fur Technologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Angesichts einer zunehmenden Bedeutung der Teamarbeit in Geschaftsbeziehungen beschaftigt sich das Institut fur Angewandte Betriebswirtschaftslehre & Unternehmensfuhrung der Universitat Karlsruhe mit deren Erfolgsfaktoren. In diesem Zusammenhang wurde ein theoretischer Bezugsrahmen erstellt, welcher auf der Synthese von Erfolgsfaktoren der Teamarbeit und den Erkenntnissen zur Effektivitat von Geschaftsbeziehungen basiert. In diesem Modell - das erlautert wird - werden neben der Teamzusammensetzung und dem organisationalen Kontext die Gruppenprozesse - im wesentlichen durch Rollen, Normen und Ziele beeinflusst - als Determinanten der Teamleistung und damit mutmasslich auch der Beziehungseffektivitat identifiziert. Eine ausfuhrlich dargestellte Analyse der entsprechenden Literatur ergab, dass spezifische, herausfordernde aber erreichbare Ziele, flexible Rollen und die Existenz von leistungsforderlichen Normen im Team dessen Leistung steigern. Im Kontext von Geschaftsbeziehungen fuhrte dies also zu einem vermuteten Zusammenhang von Zielen, Rollen und Normen im Team mit der Effektivitat der Kundenpartnerschaft. Im empirischen Teil dieser Arbeit wurden die entsprechend abgeleiteten Hypothesen getestet. Die zur Auswertung herangezogenen Daten umfassten dabei 93 Interviews mit Werbeagenturen, die aus einer grosseren Untersuchung entnommen wurden. Das Ergebnis zeigt einen Einfluss der Existenz von Zielen auf die Effektivitat der Geschaftsbeziehungsteams, welche durch den Verkaufserfolg, die gemeinsame Leistungsentwicklung und die Markterschliessung mit Hilfe des Kunden operationalisiert wurde. Es konnte kein eindeutiger Einfluss von Rollenflexibilitat und Normen nachgewiesen werden. Als konkrete Gestaltungsempfehlungen fur das M
Language
German
Pages
98
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
September 07, 1998
ISBN
3838610598
ISBN 13
9783838610597

Der Einfluss Von Zielen, Rollen Und Normen Auf Die Effektivitat Von Geschaftsbeziehungsteams

Thomas Stern
0/5 ( ratings)
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Karlsruher Institut fur Technologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Angesichts einer zunehmenden Bedeutung der Teamarbeit in Geschaftsbeziehungen beschaftigt sich das Institut fur Angewandte Betriebswirtschaftslehre & Unternehmensfuhrung der Universitat Karlsruhe mit deren Erfolgsfaktoren. In diesem Zusammenhang wurde ein theoretischer Bezugsrahmen erstellt, welcher auf der Synthese von Erfolgsfaktoren der Teamarbeit und den Erkenntnissen zur Effektivitat von Geschaftsbeziehungen basiert. In diesem Modell - das erlautert wird - werden neben der Teamzusammensetzung und dem organisationalen Kontext die Gruppenprozesse - im wesentlichen durch Rollen, Normen und Ziele beeinflusst - als Determinanten der Teamleistung und damit mutmasslich auch der Beziehungseffektivitat identifiziert. Eine ausfuhrlich dargestellte Analyse der entsprechenden Literatur ergab, dass spezifische, herausfordernde aber erreichbare Ziele, flexible Rollen und die Existenz von leistungsforderlichen Normen im Team dessen Leistung steigern. Im Kontext von Geschaftsbeziehungen fuhrte dies also zu einem vermuteten Zusammenhang von Zielen, Rollen und Normen im Team mit der Effektivitat der Kundenpartnerschaft. Im empirischen Teil dieser Arbeit wurden die entsprechend abgeleiteten Hypothesen getestet. Die zur Auswertung herangezogenen Daten umfassten dabei 93 Interviews mit Werbeagenturen, die aus einer grosseren Untersuchung entnommen wurden. Das Ergebnis zeigt einen Einfluss der Existenz von Zielen auf die Effektivitat der Geschaftsbeziehungsteams, welche durch den Verkaufserfolg, die gemeinsame Leistungsentwicklung und die Markterschliessung mit Hilfe des Kunden operationalisiert wurde. Es konnte kein eindeutiger Einfluss von Rollenflexibilitat und Normen nachgewiesen werden. Als konkrete Gestaltungsempfehlungen fur das M
Language
German
Pages
98
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
September 07, 1998
ISBN
3838610598
ISBN 13
9783838610597

Rate this book!

Write a review?

loader