Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In der heutigen Zeit ist der Entsorgungsmarkt fur Sonderabfalle durch sinkende Sonderabfallmengen und einen dadurch entstehenden Preiskampf zu charakterisieren. Zusatzlich sind die Beteiligten am Entsorgungsmarkt, Abfallerzeuger, Vermittler und Entsorger sowie die beteiligten Behorden, durch sich standig andernde Rechtsgrundlagen und damit verbundenen Unklarheiten teilweise verunsichert. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher versucht, einen Uberblick uber die verschiedenen Entsorgungsmoglichkeiten fur Sonderabfalle zu geben, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der derzeitigen rechtlichen Bedingungen. Durch die komplizierte Rechtslage wird am Anfang der Arbeit zuerst der Abfallbegriff in seinen verschiedenen Auspragungen dargestellt und ein Uberblick uber die Vielzahl der rechtlichen Rahmenbedingungen gegeben werden . Obwohl im Titel der Begriff Sonderabfallbeseitigung darauf schliessen lasst, dass in der vorliegenden Arbeit nur Sonderabfalle zur Beseitigung behandelt werden, wird schon im ersten Kapitel deutlich, dass diese Einschrankung dem Thema nicht gerecht wird, da eine eindeutige Abgrenzung zwischen Beseitigung und Verwertung nicht vorgenommen werden kann. Die grosse Unsicherheit uber die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abgrenzung zwischen Verwertung und Beseitigung wird auch in Kap. 3 ersichtlich, in dem die Andienungspflichten und die hierzu wichtigsten richterlichen Entscheidungen dargestellt werden. In Kap. 4 werden danach die verschiedenen Entsorgungsmoglichkeiten naher erlautert, wobei schwerpunktmassig solche Entsorgungswege betrachtet werden, die starker in der offentlichen Diskussion stehen . Im nachsten Kapitel wird der Entsorgungsmarkt genauer beleuchtet, insbesondere die Entwicklung des Sonderabfallaufkommens und der Entsorgungspreise. In Kapitel 6 werden Aspekte der Uberwachung der Sonderabfallentsorgung aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis"
Pages
76
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
February 08, 2001
ISBN
3838630939
ISBN 13
9783838630939
Organisation Der Sonderabfallbeseitigung Aus Okonomischer Und Rechtlicher Sicht
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In der heutigen Zeit ist der Entsorgungsmarkt fur Sonderabfalle durch sinkende Sonderabfallmengen und einen dadurch entstehenden Preiskampf zu charakterisieren. Zusatzlich sind die Beteiligten am Entsorgungsmarkt, Abfallerzeuger, Vermittler und Entsorger sowie die beteiligten Behorden, durch sich standig andernde Rechtsgrundlagen und damit verbundenen Unklarheiten teilweise verunsichert. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher versucht, einen Uberblick uber die verschiedenen Entsorgungsmoglichkeiten fur Sonderabfalle zu geben, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der derzeitigen rechtlichen Bedingungen. Durch die komplizierte Rechtslage wird am Anfang der Arbeit zuerst der Abfallbegriff in seinen verschiedenen Auspragungen dargestellt und ein Uberblick uber die Vielzahl der rechtlichen Rahmenbedingungen gegeben werden . Obwohl im Titel der Begriff Sonderabfallbeseitigung darauf schliessen lasst, dass in der vorliegenden Arbeit nur Sonderabfalle zur Beseitigung behandelt werden, wird schon im ersten Kapitel deutlich, dass diese Einschrankung dem Thema nicht gerecht wird, da eine eindeutige Abgrenzung zwischen Beseitigung und Verwertung nicht vorgenommen werden kann. Die grosse Unsicherheit uber die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abgrenzung zwischen Verwertung und Beseitigung wird auch in Kap. 3 ersichtlich, in dem die Andienungspflichten und die hierzu wichtigsten richterlichen Entscheidungen dargestellt werden. In Kap. 4 werden danach die verschiedenen Entsorgungsmoglichkeiten naher erlautert, wobei schwerpunktmassig solche Entsorgungswege betrachtet werden, die starker in der offentlichen Diskussion stehen . Im nachsten Kapitel wird der Entsorgungsmarkt genauer beleuchtet, insbesondere die Entwicklung des Sonderabfallaufkommens und der Entsorgungspreise. In Kapitel 6 werden Aspekte der Uberwachung der Sonderabfallentsorgung aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis"