Diese Arbeit ist ein Beitrag zum Verstandnis von Umwalzungen, die sich um die Jahrhundertwende ereigneten, in der Lyrik und in der Mathematik. Da Mallarme und Hilbert den zwischen den Elementen der lyrischen bzw. mathematischen Sprache herrschenden Beziehungen, und nicht den Elementen selbst den Vorrang gaben, soll eine parallele Genese ihrer Ideen versucht werden. Indem der Autor den Text durch von ihm selbst gewahlte "Beziehungen" bestimmt, nimmt er die Stelle Gottes ein und tragt zum Gottesmord bei, der uns als Charakteristikum der Modernitat gilt. Das Problem des Unendlichen ging dem sogenannten Formalismus voran: es hiess Romantik in der Lyrik, Transfinites in der Mathematik. Die Protagonisten dieser hier untersuchten Entwicklung heissen Poe und Cantor."
Language
English
Pages
190
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
January 01, 1996
ISBN
3631486251
ISBN 13
9783631486252
Vom Unendlichen Zur Struktur: Modernitaet in Lyrik Und Mathematik Bei Edgar Allan Poe Und Georg Cantor
Diese Arbeit ist ein Beitrag zum Verstandnis von Umwalzungen, die sich um die Jahrhundertwende ereigneten, in der Lyrik und in der Mathematik. Da Mallarme und Hilbert den zwischen den Elementen der lyrischen bzw. mathematischen Sprache herrschenden Beziehungen, und nicht den Elementen selbst den Vorrang gaben, soll eine parallele Genese ihrer Ideen versucht werden. Indem der Autor den Text durch von ihm selbst gewahlte "Beziehungen" bestimmt, nimmt er die Stelle Gottes ein und tragt zum Gottesmord bei, der uns als Charakteristikum der Modernitat gilt. Das Problem des Unendlichen ging dem sogenannten Formalismus voran: es hiess Romantik in der Lyrik, Transfinites in der Mathematik. Die Protagonisten dieser hier untersuchten Entwicklung heissen Poe und Cantor."
Language
English
Pages
190
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften