Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Ubergange Konstruktiv Gestalten: Ansatze Fur Eine Zielgruppenspezifische Hochschuldidaktik Mathematik

Ubergange Konstruktiv Gestalten: Ansatze Fur Eine Zielgruppenspezifische Hochschuldidaktik Mathematik

Jürgen Roth
0/5 ( ratings)
Die Gestaltung des Ubergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen mussen. Um damit konstruktiv umgehen zu konnen, werden in diesem Sammelband theoretische Uberlegungen, neue didaktische Ansatze und ihre konzeptionellen Hintergrunde, erprobte best practice -Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Facher mit ihren je eigenen Bedurfnissen. Die Vielzahl der Beitrage ermoglicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur Ubergangsthematik und ladt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu ubernehmen.

"
Pages
225
Format
Paperback
Publisher
Springer Spektrum
Release
February 01, 2015
ISBN
3658067268
ISBN 13
9783658067267

Ubergange Konstruktiv Gestalten: Ansatze Fur Eine Zielgruppenspezifische Hochschuldidaktik Mathematik

Jürgen Roth
0/5 ( ratings)
Die Gestaltung des Ubergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen mussen. Um damit konstruktiv umgehen zu konnen, werden in diesem Sammelband theoretische Uberlegungen, neue didaktische Ansatze und ihre konzeptionellen Hintergrunde, erprobte best practice -Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Facher mit ihren je eigenen Bedurfnissen. Die Vielzahl der Beitrage ermoglicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur Ubergangsthematik und ladt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu ubernehmen.

"
Pages
225
Format
Paperback
Publisher
Springer Spektrum
Release
February 01, 2015
ISBN
3658067268
ISBN 13
9783658067267

Rate this book!

Write a review?

loader