Das Buch richtet sich an
- F?hrungskr?fte und Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb, die schnell Wissen zu dem Themenkomplex aufbauen wollen oder Informationen zu einzelnen Aspekte ben?tigen, und
- Studenten der Wirtschaftswissenschaften, die damit einen kompletten ?berblick ?ber alle Komponenten des Preismanagements erhalten.
Aufbauend auf einem ?berblick ?ber den Preismanagementprozess beschreiben die Autoren die vier Schritte dieses Prozesses: Preisanalyse, Preisstrategie, Preisfestsetzung und Preisdurchsetzung.
Im Zuge der Analyse geht es zuerst um die Ermittlung der preislich relevanten Informationen und deren Einfluss auf den Preis aus Sicht der Preistheorie und auf der Basis verhaltenswissenschaftlicher Ans?tze. Darauf folgen die verschiedenen Konzepte zur Analyse der psychologischen Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung.
Im n?chsten Schritt stellen die Autoren die M?glichkeiten zur Definition einer Preisstrategie vor, entsprechend der Ziele, die das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig erreichen m?chte. Dazu geh?ren zum Beispiel die Positionierung der Preise und deren zeitliche Ver?nderung oder die Rolle des Sortiments.
Es folgen die Preisfestsetzung mit den Herangehensweisen der kosten-, konkurrenz- und nachfrageorientierten Kalkulation sowie besondere Aspekte bei Preis?nderungen.
Beim letzten Schritt, der Preisdurchsetzung, werden interne Aktivit?ten wie Kommunikation, Organisation und Controlling beschrieben, sowie marktgerichtete Komponenten wie Preiskommunikation, mehrstufige Preisdurchsetzung und das Eind?mmen von Preisrisiken.
Pages
270
Format
ebook
Publisher
Publicis MCD Werbeagentur GmbH
Release
September 01, 2015
ISBN
3895789410
ISBN 13
9783895789410
Professionelles Preismanagement: Die Komponenten Langfristig Wirksamer Preisgestaltung
Das Buch richtet sich an
- F?hrungskr?fte und Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb, die schnell Wissen zu dem Themenkomplex aufbauen wollen oder Informationen zu einzelnen Aspekte ben?tigen, und
- Studenten der Wirtschaftswissenschaften, die damit einen kompletten ?berblick ?ber alle Komponenten des Preismanagements erhalten.
Aufbauend auf einem ?berblick ?ber den Preismanagementprozess beschreiben die Autoren die vier Schritte dieses Prozesses: Preisanalyse, Preisstrategie, Preisfestsetzung und Preisdurchsetzung.
Im Zuge der Analyse geht es zuerst um die Ermittlung der preislich relevanten Informationen und deren Einfluss auf den Preis aus Sicht der Preistheorie und auf der Basis verhaltenswissenschaftlicher Ans?tze. Darauf folgen die verschiedenen Konzepte zur Analyse der psychologischen Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung.
Im n?chsten Schritt stellen die Autoren die M?glichkeiten zur Definition einer Preisstrategie vor, entsprechend der Ziele, die das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig erreichen m?chte. Dazu geh?ren zum Beispiel die Positionierung der Preise und deren zeitliche Ver?nderung oder die Rolle des Sortiments.
Es folgen die Preisfestsetzung mit den Herangehensweisen der kosten-, konkurrenz- und nachfrageorientierten Kalkulation sowie besondere Aspekte bei Preis?nderungen.
Beim letzten Schritt, der Preisdurchsetzung, werden interne Aktivit?ten wie Kommunikation, Organisation und Controlling beschrieben, sowie marktgerichtete Komponenten wie Preiskommunikation, mehrstufige Preisdurchsetzung und das Eind?mmen von Preisrisiken.