Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Macht. Wissen. Teilhabe.: Sammlungsinstitutionen Im 21. Jahrhundert

Macht. Wissen. Teilhabe.: Sammlungsinstitutionen Im 21. Jahrhundert

Katharina Hoins
0/5 ( ratings)
Macht, Wissen, Teilhabe - diese Begriffe sind f�r die Entwicklung von Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert zentral. Wie k�nnen Museen und Bibliotheken ihre Rolle als Vermittler, Bewahrer und Produzenten von kulturellem Wissen neu denken? Welche Rolle spielen ihre Besucherinnen und Besucher? Wer kann in einer globalisierten und digitalen Welt Deutungsmacht aus�ben?
Die Beitr�ge aus Wissenschaft und Praxis reflektieren aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sich Museen und Bibliotheken in diesem Spannungsfeld positionieren. So befassen sich Karl-Siegbert Rehberg, Horst Bredekamp, Lambert Wiesing und Wolfgang Ullrich grundlegend mit Praktiken des Sammelns, Zeigens und Ausstellens. Ursula Rao, Stefanie Mauksch und Sarah Fr�ndt gehen auf die besondere Rolle von Ethnologischen Museen ein, w�hrend Susanne Wernsing und Cindy Denner aus kuratorischer Perspektive neue Wege der Wissensproduktion in Ausstellungen beschreiben.
Pages
188
Format
ebook
Publisher
Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner
Release
October 29, 2015
ISBN
3839432553
ISBN 13
9783839432556

Macht. Wissen. Teilhabe.: Sammlungsinstitutionen Im 21. Jahrhundert

Katharina Hoins
0/5 ( ratings)
Macht, Wissen, Teilhabe - diese Begriffe sind f�r die Entwicklung von Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert zentral. Wie k�nnen Museen und Bibliotheken ihre Rolle als Vermittler, Bewahrer und Produzenten von kulturellem Wissen neu denken? Welche Rolle spielen ihre Besucherinnen und Besucher? Wer kann in einer globalisierten und digitalen Welt Deutungsmacht aus�ben?
Die Beitr�ge aus Wissenschaft und Praxis reflektieren aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sich Museen und Bibliotheken in diesem Spannungsfeld positionieren. So befassen sich Karl-Siegbert Rehberg, Horst Bredekamp, Lambert Wiesing und Wolfgang Ullrich grundlegend mit Praktiken des Sammelns, Zeigens und Ausstellens. Ursula Rao, Stefanie Mauksch und Sarah Fr�ndt gehen auf die besondere Rolle von Ethnologischen Museen ein, w�hrend Susanne Wernsing und Cindy Denner aus kuratorischer Perspektive neue Wege der Wissensproduktion in Ausstellungen beschreiben.
Pages
188
Format
ebook
Publisher
Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner
Release
October 29, 2015
ISBN
3839432553
ISBN 13
9783839432556

Rate this book!

Write a review?

loader