Weihnachten - Zeit des Heimkommens. Weihnachten ist die Zeit der Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit. Weihnachten holt uns die Erinnerung ein an gute und weniger freudige Feste, die wir erlebt haben. An keinen anderen Tagen im Jahr spüren wir die Verbundenheit mit anderen Menschen stärker als an Weihnachten. Aber an keinen anderen Tagen im Jahr spüren wir es auch, wenn genau diese Verbundenheit fehlt, wenn wir vielleicht durch die Umstände fern von den Menschen sind, die wir lieben und schätzen.
Wen wundert es da noch, dass so viele Dichter der klassischen deutschen Literatur ihre Gedanken zum Fest der Feste in Versform niedergeschrieben haben.
Eine Auswahl wunderbarer Gedichte finden Sie in diesem Band, darunter so bekannte Verszeilen wie
- Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus
- Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt
- Von drauß' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
- Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht
- Es zieht aus weiter Ferne ein Lied zu euch hinein
Auch wenn die Menschen, die diese Verse für uns niederschrieben haben, längst verstorben sind - durch ihre Gedanken und Gefühle werden wir uns mit ihnen immer verbunden fühlen.
Jedem Gedicht ist eine Kurzbiografie des jeweiligen Verfassers oder der Verfasserin vorangestellt.
Language
English
Pages
104
Format
Kindle Edition
Release
December 05, 2015
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte: Klassische Gedichte zur Weihnachtszeit
Weihnachten - Zeit des Heimkommens. Weihnachten ist die Zeit der Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit. Weihnachten holt uns die Erinnerung ein an gute und weniger freudige Feste, die wir erlebt haben. An keinen anderen Tagen im Jahr spüren wir die Verbundenheit mit anderen Menschen stärker als an Weihnachten. Aber an keinen anderen Tagen im Jahr spüren wir es auch, wenn genau diese Verbundenheit fehlt, wenn wir vielleicht durch die Umstände fern von den Menschen sind, die wir lieben und schätzen.
Wen wundert es da noch, dass so viele Dichter der klassischen deutschen Literatur ihre Gedanken zum Fest der Feste in Versform niedergeschrieben haben.
Eine Auswahl wunderbarer Gedichte finden Sie in diesem Band, darunter so bekannte Verszeilen wie
- Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus
- Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt
- Von drauß' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
- Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht
- Es zieht aus weiter Ferne ein Lied zu euch hinein
Auch wenn die Menschen, die diese Verse für uns niederschrieben haben, längst verstorben sind - durch ihre Gedanken und Gefühle werden wir uns mit ihnen immer verbunden fühlen.
Jedem Gedicht ist eine Kurzbiografie des jeweiligen Verfassers oder der Verfasserin vorangestellt.