Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Schmerztherapie: Akutschmerz - Chronischer Schmerz - Palliativmedizin

Schmerztherapie: Akutschmerz - Chronischer Schmerz - Palliativmedizin

Michael Pfingsten
0/5 ( ratings)
Schmerztherapie - multidisziplinär, interdisziplinär, effizient!

Grundlagen zu Schmerz und Schmerzbehandlung
- Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie
- Physiologie und Pharmakologie
- Diagnostik
- Medikamentöse und konservative Therapie, invasive Verfahren

Akute Schmerzen
- Schmerzen in der Notfallmedizin
- Perioperative Schmerzen
- Geburtsschmerzen
- Verbrennungen
- Schmerzen bei Organerkrankungen

Chronische Schmerzen
- Primäre Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Rückenschmerzen, muskuloskelettale Schmerzen, rheumatische Schmerzen, Osteoporose, Fibromyalgie, Viszeralschmerzen, Urogenitalschmerzen, Ischämieschmerzen, Schmerzen bei Infektionen, Schmerzen bei neurologischen Erkrankungen, periphere neuropathische Schmerzsyndrome, zentrale Schmerzen, Phantomschmerz, komplexe regionale Schmerzsyndrome, Tumorschmerzen, psychische Störungen mit potenziellem Leitsymptom Schmerz, psychologische Faktoren beim chronischen Schmerz, Psychoonkologie
- Schmerz als Leitsymptom, Differenzialdiagnosen

Palliativmedizin
- Grundlagen der Therapie am Lebensende
- Indikation zur Palliativmedizin
- Ethik und Kommunikation
- Psychosoziale Aspekte
- Palliativpflege und pflegerisches Schmerzmanagement
- Rechtliche Probleme der Schmerztherapie und Palliativmedizin
- Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen
- Stressbewältigung und Supervision

Organisatorische Aspekte
- Akutschmerzdienst
- Klinisches Konsilwesen, Schmerzkonferenzen
- Medizinische Versorgungszentren, integrierte Versorgungsmodelle
- Schmerztherapie im niedergelassenen Bereich - hausärztliche Versorgung
- Qualitätssicherung

Neues und Bewährtes in der 2. Auflage
- Ein qualifiziertes Herausgeberteam und erfahrene Autoren decken das gesamte Spektrum der Schmerztherapie ab
- Integration der Palliativmedizin
- Alle Kapitel auf dem neuesten Stand
- Prägnante Gliederung
- Farbiges, noch übersichtlicheres Layout
- Optimaler Informationszugriff aufgrund zahlreicher Orientierungshilfen:
- Themenübersicht am Anfang und Kernaussagen am Ende aller Teilkapitel
- Speziell hervorgehoben: besonders wichtige Informationen, Hinweise für die Praxis und Definitionen
- Viele tabellarische Übersichten und Synopsen
Language
English
Pages
640
Format
Kindle Edition
Publisher
Thieme
Release
August 11, 2010

Schmerztherapie: Akutschmerz - Chronischer Schmerz - Palliativmedizin

Michael Pfingsten
0/5 ( ratings)
Schmerztherapie - multidisziplinär, interdisziplinär, effizient!

Grundlagen zu Schmerz und Schmerzbehandlung
- Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie
- Physiologie und Pharmakologie
- Diagnostik
- Medikamentöse und konservative Therapie, invasive Verfahren

Akute Schmerzen
- Schmerzen in der Notfallmedizin
- Perioperative Schmerzen
- Geburtsschmerzen
- Verbrennungen
- Schmerzen bei Organerkrankungen

Chronische Schmerzen
- Primäre Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Rückenschmerzen, muskuloskelettale Schmerzen, rheumatische Schmerzen, Osteoporose, Fibromyalgie, Viszeralschmerzen, Urogenitalschmerzen, Ischämieschmerzen, Schmerzen bei Infektionen, Schmerzen bei neurologischen Erkrankungen, periphere neuropathische Schmerzsyndrome, zentrale Schmerzen, Phantomschmerz, komplexe regionale Schmerzsyndrome, Tumorschmerzen, psychische Störungen mit potenziellem Leitsymptom Schmerz, psychologische Faktoren beim chronischen Schmerz, Psychoonkologie
- Schmerz als Leitsymptom, Differenzialdiagnosen

Palliativmedizin
- Grundlagen der Therapie am Lebensende
- Indikation zur Palliativmedizin
- Ethik und Kommunikation
- Psychosoziale Aspekte
- Palliativpflege und pflegerisches Schmerzmanagement
- Rechtliche Probleme der Schmerztherapie und Palliativmedizin
- Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen
- Stressbewältigung und Supervision

Organisatorische Aspekte
- Akutschmerzdienst
- Klinisches Konsilwesen, Schmerzkonferenzen
- Medizinische Versorgungszentren, integrierte Versorgungsmodelle
- Schmerztherapie im niedergelassenen Bereich - hausärztliche Versorgung
- Qualitätssicherung

Neues und Bewährtes in der 2. Auflage
- Ein qualifiziertes Herausgeberteam und erfahrene Autoren decken das gesamte Spektrum der Schmerztherapie ab
- Integration der Palliativmedizin
- Alle Kapitel auf dem neuesten Stand
- Prägnante Gliederung
- Farbiges, noch übersichtlicheres Layout
- Optimaler Informationszugriff aufgrund zahlreicher Orientierungshilfen:
- Themenübersicht am Anfang und Kernaussagen am Ende aller Teilkapitel
- Speziell hervorgehoben: besonders wichtige Informationen, Hinweise für die Praxis und Definitionen
- Viele tabellarische Übersichten und Synopsen
Language
English
Pages
640
Format
Kindle Edition
Publisher
Thieme
Release
August 11, 2010

More books from Michael Pfingsten

Rate this book!

Write a review?

loader