Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch

Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch

Ulrich Weiss
1/5 ( ratings)
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Autoren der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Jedoch nicht die sich stark voneinander abgrenzenden Schulen und Strömungen, sondern die Autoren selbst stehen dabei im Mittelpunkt. In knapp100 Einzelbeiträgen werden Parallelen und Zusammenhänge jenseits der üblichen Kategorisierungen aufgezeigt. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet dabei die spezifische Entwicklung und Argumentationsstruktur der Werke – nicht biographische Informationen. Unter den Porträtierten rangieren die führenden Köpfe des Jahrhunderts, wie Adorno, Wittgenstein, Heidegger oder Popper, ebenso wie weniger bekannte Wissenschaftler aus Nachbardisziplinen, deren Theorien für die Entwicklung der Geistesgeschichte bedeutsam waren. Alle Denker werden von ausgewiesenen Experten und auf dem aktuellen Stand der Forschung dargestellt. Eine ausführliche Bibliographie, sowie ein Personen- und Sachregister machen dieses Handbuch zu einem wichtigen Grundlagenwerk und Arbeitsinstrument.
Language
English
Pages
400
Format
Kindle Edition
Publisher
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Release
October 01, 2013

Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch

Ulrich Weiss
1/5 ( ratings)
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Autoren der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Jedoch nicht die sich stark voneinander abgrenzenden Schulen und Strömungen, sondern die Autoren selbst stehen dabei im Mittelpunkt. In knapp100 Einzelbeiträgen werden Parallelen und Zusammenhänge jenseits der üblichen Kategorisierungen aufgezeigt. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet dabei die spezifische Entwicklung und Argumentationsstruktur der Werke – nicht biographische Informationen. Unter den Porträtierten rangieren die führenden Köpfe des Jahrhunderts, wie Adorno, Wittgenstein, Heidegger oder Popper, ebenso wie weniger bekannte Wissenschaftler aus Nachbardisziplinen, deren Theorien für die Entwicklung der Geistesgeschichte bedeutsam waren. Alle Denker werden von ausgewiesenen Experten und auf dem aktuellen Stand der Forschung dargestellt. Eine ausführliche Bibliographie, sowie ein Personen- und Sachregister machen dieses Handbuch zu einem wichtigen Grundlagenwerk und Arbeitsinstrument.
Language
English
Pages
400
Format
Kindle Edition
Publisher
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Release
October 01, 2013

More books from Ulrich Weiss

Rate this book!

Write a review?

loader