Ein traditionelles Baumaterial der warmen Klimazonen Asiens und Lateinamerikas, erfreut sich Bambus eines wachsenden Interesses unter Architekten der n�rdlichen Hemisph�re: Bambus hat nicht nur ein geringes Gewicht bei gro�er Stabilit�t und ist ausgesprochen elastisch, sondern zeichnet sich auch durch Eigenschaften aus, die in Zeiten schwindender Ressourcen besonders gefragt sind: das Material ist reichlich verf�gbar und zudem erneuerbar. Die Anwendungsbereiche von Bambus in der Architektur haben sich erheblich erweitert und diversifiziert, so dass heute sogar weitgespannte Konstruktionen wie Br�cken daraus gebaut werden. Von diesen technischen und �sthetischen M�glichkeiten beeindruckt, nutzen auch Architekten in Europa, Nordamerika und Japan Bambus f�r vielf�ltige Bauaufgaben. In den letzten Jahren sind unter anderem private Wohnh�user und Ausstellungspavillons aus Bambus entstanden, �berdachungen und sogar Schul- und Museumsgeb�ude. Die neue und �berarbeitete 2. Auflage dieses Handbuchs bietet einen praxisorientierten systematischen �berblick �ber die zahlreichen Einsatzm�glichkeiten und Verarbeitungstechniken dieses nachwachsenden Materials. Die umfangreiche Pr�sentation von Bambusbauten wurde durch neuere Projekte aktualisiert.
Pages
160
Format
ebook
Publisher
Birkhauser
Release
June 06, 2016
ISBN
3035608652
ISBN 13
9783035608656
Building with Bamboo: Design and Technology of a Sustainable Architecture Second and Revised Edition
Ein traditionelles Baumaterial der warmen Klimazonen Asiens und Lateinamerikas, erfreut sich Bambus eines wachsenden Interesses unter Architekten der n�rdlichen Hemisph�re: Bambus hat nicht nur ein geringes Gewicht bei gro�er Stabilit�t und ist ausgesprochen elastisch, sondern zeichnet sich auch durch Eigenschaften aus, die in Zeiten schwindender Ressourcen besonders gefragt sind: das Material ist reichlich verf�gbar und zudem erneuerbar. Die Anwendungsbereiche von Bambus in der Architektur haben sich erheblich erweitert und diversifiziert, so dass heute sogar weitgespannte Konstruktionen wie Br�cken daraus gebaut werden. Von diesen technischen und �sthetischen M�glichkeiten beeindruckt, nutzen auch Architekten in Europa, Nordamerika und Japan Bambus f�r vielf�ltige Bauaufgaben. In den letzten Jahren sind unter anderem private Wohnh�user und Ausstellungspavillons aus Bambus entstanden, �berdachungen und sogar Schul- und Museumsgeb�ude. Die neue und �berarbeitete 2. Auflage dieses Handbuchs bietet einen praxisorientierten systematischen �berblick �ber die zahlreichen Einsatzm�glichkeiten und Verarbeitungstechniken dieses nachwachsenden Materials. Die umfangreiche Pr�sentation von Bambusbauten wurde durch neuere Projekte aktualisiert.