Zu einer gesicherten Diagnose kommen trotz Sprachproblemen, interkulturelle Behandlungsstrategien fur Krankheitsbilder wie z.B. Schizophrenie, Depression, Angststorungen, Posttraumatische Belastungsstorung fur Menschen mit Migrationshintergrund entwickeln - Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie und Psychotherapie bei Migranten, Gefluchteten und Asylsuchenden.
Sie erfahren das Wichtigste uber kulturelle und religiose Hintergrunde und die Bedeutung psychischer Symptome in den Herkunftslandern. Er bekommt Empfehlungen zur Auswahl optimaler Therapieformen, lernt einzuschatzen, wann eine ambulante oder stationare Therapie sinnvoll ist und welche Netzwerke und Anlaufstellen er den Patienten empfehlen kann.
Der neue Schwerpunkt in der 2. Auflage: Gefluchtete und Asylsuchende
Psychiatrische Notfallbehandlung, Begutachtung und Narrative Expositionstherapie
Behandlung von unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen und traumatisierten jesidischen Frauen
Die Migrations- und Fluchtlingspolitik
Pages
675
Format
ebook
Publisher
Fischer Gustav Verlag GmbH & Co. KG
Release
February 13, 2018
ISBN
3437181483
ISBN 13
9783437181481
Praxis Der Interkulturellen Psychiatrie Und Psychotherapie: Migration Und Psychische Gesundheit
Zu einer gesicherten Diagnose kommen trotz Sprachproblemen, interkulturelle Behandlungsstrategien fur Krankheitsbilder wie z.B. Schizophrenie, Depression, Angststorungen, Posttraumatische Belastungsstorung fur Menschen mit Migrationshintergrund entwickeln - Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie und Psychotherapie bei Migranten, Gefluchteten und Asylsuchenden.
Sie erfahren das Wichtigste uber kulturelle und religiose Hintergrunde und die Bedeutung psychischer Symptome in den Herkunftslandern. Er bekommt Empfehlungen zur Auswahl optimaler Therapieformen, lernt einzuschatzen, wann eine ambulante oder stationare Therapie sinnvoll ist und welche Netzwerke und Anlaufstellen er den Patienten empfehlen kann.
Der neue Schwerpunkt in der 2. Auflage: Gefluchtete und Asylsuchende
Psychiatrische Notfallbehandlung, Begutachtung und Narrative Expositionstherapie
Behandlung von unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen und traumatisierten jesidischen Frauen
Die Migrations- und Fluchtlingspolitik