Aus dem Blickwinkel eines hervorragenden Geschichtenerzählers wird in James Camerons TITANIC die legendärste Schiffskatastrophe aller Zeiten filmisch nachgestellt. Vor dem Hintergrund der tragich endenden Jungfernfahrt dieses Luxusliners entspinnt sich ein dichtes Geflecht aus romantischer Liebe, heldenhafter Hilfsbereitschaft, menschlicher Tragödie und hemmungsloser Habgier. Der Leser bekommt hautnah und detailliert Einblick in die unglaublichen Anstrengungen aller Mitwirkenden, der Schauspieler, der Crew und der unzähligen Handwerker, die eine "Wiederauferstehung" dieses "Schiffes der Träume" erst ermöglichen: den Nachbau des Dampers und die 350.000 l umfassende Vorrichtung zu seiner Versenkung: die prunkvolle Innenausstattung; die neuesten Entdeckungen am Wrack, die Cameron im Jahr 1995 bei seinen zahlreichen Tauchgängen in vier Kilometer Tiefe machte; zahleiche Studien der aufwendigen Kostüme, der Maske und Frisuren, die den Stil des Goldenen Zeitalters nachempfinden; einen Überblick über die bahnbrechenden Special Effects; und ausführliche Interviews mit den Schauspielern und der Crew. Wichtigste Richtlinie für alle Beteiligten war mmer die größtmögliche historische Genauigkeit und ihre möglichst realistische Darstellung. Lassen Sie sich entführen auf die erste und gleichzeitig auch letzte Reise der TITANIC!
Aus dem Blickwinkel eines hervorragenden Geschichtenerzählers wird in James Camerons TITANIC die legendärste Schiffskatastrophe aller Zeiten filmisch nachgestellt. Vor dem Hintergrund der tragich endenden Jungfernfahrt dieses Luxusliners entspinnt sich ein dichtes Geflecht aus romantischer Liebe, heldenhafter Hilfsbereitschaft, menschlicher Tragödie und hemmungsloser Habgier. Der Leser bekommt hautnah und detailliert Einblick in die unglaublichen Anstrengungen aller Mitwirkenden, der Schauspieler, der Crew und der unzähligen Handwerker, die eine "Wiederauferstehung" dieses "Schiffes der Träume" erst ermöglichen: den Nachbau des Dampers und die 350.000 l umfassende Vorrichtung zu seiner Versenkung: die prunkvolle Innenausstattung; die neuesten Entdeckungen am Wrack, die Cameron im Jahr 1995 bei seinen zahlreichen Tauchgängen in vier Kilometer Tiefe machte; zahleiche Studien der aufwendigen Kostüme, der Maske und Frisuren, die den Stil des Goldenen Zeitalters nachempfinden; einen Überblick über die bahnbrechenden Special Effects; und ausführliche Interviews mit den Schauspielern und der Crew. Wichtigste Richtlinie für alle Beteiligten war mmer die größtmögliche historische Genauigkeit und ihre möglichst realistische Darstellung. Lassen Sie sich entführen auf die erste und gleichzeitig auch letzte Reise der TITANIC!