Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: SchreibwerkstŠtten an deutschen Hochschulen (FörMig Edition)

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: SchreibwerkstŠtten an deutschen Hochschulen (FörMig Edition)

Ursula Neumann
0/5 ( ratings)
Lehramtsstudierende mŸssen wŠhrend ihres Studiums ihre eigene Schreibkompetenz ausbauen und gleichzeitig schreibdidaktische FŠhigkeiten erwerben. In diesem Band geht es um die spezifischen Bedingungen, die fŸr mehrsprachige Lehramtsstudierende gelten. Im ersten Teil des Bandes sind BeitrŠge versammelt, die sich der Situation mehrsprachiger Lehramtsstudierender aus unterschiedlichen Perspektiven nŠhern: Wie beurteilen die Studierenden ihre individuelle Mehrsprachigkeit? Welche Erwartungen richten die ausbildenden Lehrenden an sie und wie sind die UnterstŸtzungsma§nahmen zu beurteilen, die Hochschulen bereitstellen? Im zweiten Teil des Bandes stellen SchreibwerkstŠtten ihre Konzeptionen vor, mit denen sie speziell auf die BedŸrfnisse mehrsprachiger Lehramtsstudierender eingehen. Der Band ist fŸr Lehrenden an gymnasialen Oberstufen sowie Hochschulen ebenso wie fŸr Studierende interessant, die einen Einblick in die angewandte Forschung der Schreibdidatik und einen †berblick Ÿber die Entwicklung und aktuelle Situation der Schreibdidaktik gewinnen mšchten.
Pages
232
Format
Kindle Edition
Publisher
Waxmann Verlag GmbH
Release
July 24, 2014

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben: SchreibwerkstŠtten an deutschen Hochschulen (FörMig Edition)

Ursula Neumann
0/5 ( ratings)
Lehramtsstudierende mŸssen wŠhrend ihres Studiums ihre eigene Schreibkompetenz ausbauen und gleichzeitig schreibdidaktische FŠhigkeiten erwerben. In diesem Band geht es um die spezifischen Bedingungen, die fŸr mehrsprachige Lehramtsstudierende gelten. Im ersten Teil des Bandes sind BeitrŠge versammelt, die sich der Situation mehrsprachiger Lehramtsstudierender aus unterschiedlichen Perspektiven nŠhern: Wie beurteilen die Studierenden ihre individuelle Mehrsprachigkeit? Welche Erwartungen richten die ausbildenden Lehrenden an sie und wie sind die UnterstŸtzungsma§nahmen zu beurteilen, die Hochschulen bereitstellen? Im zweiten Teil des Bandes stellen SchreibwerkstŠtten ihre Konzeptionen vor, mit denen sie speziell auf die BedŸrfnisse mehrsprachiger Lehramtsstudierender eingehen. Der Band ist fŸr Lehrenden an gymnasialen Oberstufen sowie Hochschulen ebenso wie fŸr Studierende interessant, die einen Einblick in die angewandte Forschung der Schreibdidatik und einen †berblick Ÿber die Entwicklung und aktuelle Situation der Schreibdidaktik gewinnen mšchten.
Pages
232
Format
Kindle Edition
Publisher
Waxmann Verlag GmbH
Release
July 24, 2014

Rate this book!

Write a review?

loader