Kein Reiseführer, kein Roman, keine Reportage, keine soziologische Studie, aber einer der schönsten und sinnlichsten Irland-Bände auf dem deutschen Buchmarkt - voller Atmosphäre, Widersprüche, Mythen, voller Lachen, Lich und Trauer. Texte , die sehnsüchtig, melancholisch, heiter stimmen. Fotos, die die Phantasie weitertragen. "Vergiß alles, was sie dir über Irland erzählt haben: die Journalisten, die Fremdenverkehrszentrale, deine Freunde in den gelben Öljacken. Klettere auf die Berge im Westen, wandere durch Mayo, besuche Inishmore. Du erfährst etwas über Zeit, über Stille, über die Würde der Distanz, über dich." Ein Buch über Irland. Also ein Liebeslied. Also eine Totenklage.
Kein Reiseführer, kein Roman, keine Reportage, keine soziologische Studie, aber einer der schönsten und sinnlichsten Irland-Bände auf dem deutschen Buchmarkt - voller Atmosphäre, Widersprüche, Mythen, voller Lachen, Lich und Trauer. Texte , die sehnsüchtig, melancholisch, heiter stimmen. Fotos, die die Phantasie weitertragen. "Vergiß alles, was sie dir über Irland erzählt haben: die Journalisten, die Fremdenverkehrszentrale, deine Freunde in den gelben Öljacken. Klettere auf die Berge im Westen, wandere durch Mayo, besuche Inishmore. Du erfährst etwas über Zeit, über Stille, über die Würde der Distanz, über dich." Ein Buch über Irland. Also ein Liebeslied. Also eine Totenklage.