Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Das Alte und das Neue (Frauen und Film)

Das Alte und das Neue (Frauen und Film)

Gertrud Koch
0/5 ( ratings)
Babette Mangolte / Eine Frage der Zeit: Analog versus Digital
Annette Brauerhoch / Wahrnehmung und Medium. Theoretische und ästhetische Fragen der Film- und Medienwissenschaft
Sabine Nessel / Future Cinema oder durch das Kino hindurchgegangen. Versuch zum Verhältnis von Kino und Medium
Anke Zechner / Landschaften wie vor dem Auftauchen des Menschen. Zum Filmspezifischen in Claire Denis’ BEAU TRAVAIL
Kathrin Peters / Realitätsverluste – Realitätsgewinne. Zu Eija-Liisa Ahtilas jüngsten Arbeiten
Birgit Kohler / Die Zeichen der Zeit. Eine alphabetische Nachlese zu Agnès Vardas Film LES
GLANEURS ET LA GLANEUSE
Barbara Pichler / Die Summe der einzelnen Teile. Einige Anmerkungen zu DANACH HÄTTE ES SCHÖN SEIN MÜSSEN von Karin Jurschick
Christa Blümlinger / Der P.O.E.T.: Kunst und Traum und Film. Zu DREAM WORK von Peter Tscherkassky
Kerstin Herlt / Was in aller Welt wäre weiblich am Video? Gespräche mit Uschi Madeisky, Stefanie Jordan, Isabelle Stever, Nathalie Percillier, Petra Volpe und Maike Höhne
Christine Hanke / Ereignis IMAX. Im Reich des Kinosaurus Rex
Anne-Sarah Le Meur / 3D-Bilder und Sexualität
Mira Fliescher / Unschärfe zur Haftmachung. Marie-Luise Angerer, Kathrin Peters, Zoe Sofoulis : Future Bodies. Zur Visualisierung von Körpern in Science und Fiction
Winfried Pauleit / Fluch und Hoffnungen des Films im 21. Jahrhundert. Martin Loiperdinger : Celluloid Goes Digital. Historical-Critical Editions of Films on DVD and the Internet
Claudia Lenssen / We liked chaos. Rosen Film Fest – Ein Projekt von Sabine Hartung und Karola Gramann / Notizen zu Film und Kino
Language
German
Pages
100
Format
Hardcover
ISBN
3878778643
ISBN 13
9783878778646

Das Alte und das Neue (Frauen und Film)

Gertrud Koch
0/5 ( ratings)
Babette Mangolte / Eine Frage der Zeit: Analog versus Digital
Annette Brauerhoch / Wahrnehmung und Medium. Theoretische und ästhetische Fragen der Film- und Medienwissenschaft
Sabine Nessel / Future Cinema oder durch das Kino hindurchgegangen. Versuch zum Verhältnis von Kino und Medium
Anke Zechner / Landschaften wie vor dem Auftauchen des Menschen. Zum Filmspezifischen in Claire Denis’ BEAU TRAVAIL
Kathrin Peters / Realitätsverluste – Realitätsgewinne. Zu Eija-Liisa Ahtilas jüngsten Arbeiten
Birgit Kohler / Die Zeichen der Zeit. Eine alphabetische Nachlese zu Agnès Vardas Film LES
GLANEURS ET LA GLANEUSE
Barbara Pichler / Die Summe der einzelnen Teile. Einige Anmerkungen zu DANACH HÄTTE ES SCHÖN SEIN MÜSSEN von Karin Jurschick
Christa Blümlinger / Der P.O.E.T.: Kunst und Traum und Film. Zu DREAM WORK von Peter Tscherkassky
Kerstin Herlt / Was in aller Welt wäre weiblich am Video? Gespräche mit Uschi Madeisky, Stefanie Jordan, Isabelle Stever, Nathalie Percillier, Petra Volpe und Maike Höhne
Christine Hanke / Ereignis IMAX. Im Reich des Kinosaurus Rex
Anne-Sarah Le Meur / 3D-Bilder und Sexualität
Mira Fliescher / Unschärfe zur Haftmachung. Marie-Luise Angerer, Kathrin Peters, Zoe Sofoulis : Future Bodies. Zur Visualisierung von Körpern in Science und Fiction
Winfried Pauleit / Fluch und Hoffnungen des Films im 21. Jahrhundert. Martin Loiperdinger : Celluloid Goes Digital. Historical-Critical Editions of Films on DVD and the Internet
Claudia Lenssen / We liked chaos. Rosen Film Fest – Ein Projekt von Sabine Hartung und Karola Gramann / Notizen zu Film und Kino
Language
German
Pages
100
Format
Hardcover
ISBN
3878778643
ISBN 13
9783878778646

Rate this book!

Write a review?

loader