Seit dem Umweltgipfel der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro beherrscht das Schlagwort der "Nachhaltigkeit" die öffentliche Diskussion. Dabei geht es um eine zukünftige Entwicklung, die ökologisch vertretbar ist und die Rechte der kommenden Generationen angemessen berücksichtigt. Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Diskussion um dieses Konzept. Denn gerade beim Thema Umwelt zeigt sich, wie notwendig ein fächerübergreifender Dialog zwischen den Wissenschaften ist... Der Band enthält Beiträge von Peter Koslowski, Wolfgang Haber, Klaus M. Meyer-Abich, Vittorio Hösle, Michaele Hustedt, Paul Leidinger.
Language
German
Pages
287
Format
Paperback
Release
January 01, 2001
ISBN 13
9783406475610
Nachhaltigkeit in der Ökologie: Wege in eine Zukunftsfähige Welt
Seit dem Umweltgipfel der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro beherrscht das Schlagwort der "Nachhaltigkeit" die öffentliche Diskussion. Dabei geht es um eine zukünftige Entwicklung, die ökologisch vertretbar ist und die Rechte der kommenden Generationen angemessen berücksichtigt. Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Diskussion um dieses Konzept. Denn gerade beim Thema Umwelt zeigt sich, wie notwendig ein fächerübergreifender Dialog zwischen den Wissenschaften ist... Der Band enthält Beiträge von Peter Koslowski, Wolfgang Haber, Klaus M. Meyer-Abich, Vittorio Hösle, Michaele Hustedt, Paul Leidinger.