Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Lebendige Geometrie: Ueberlegungen Zu Einem Integrativen Verstaendnis Von Geometrieunterricht Anhand Des Winkelbegriffes

Lebendige Geometrie: Ueberlegungen Zu Einem Integrativen Verstaendnis Von Geometrieunterricht Anhand Des Winkelbegriffes

Konrad Krainer
0/5 ( ratings)
Konrad Krainer erhielt den Kardinal-Innitzer-Forderungspreis 1991 fur herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich -Mathematik, Naturwissenschaften und Technik-. In der Laudatio wurde vor allem das Buch -Lebendige Geometrie- gewurdigt.
Die Arbeit versteht sich als Pladoyer fur einen sinnvollen, lebendigen Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I. Es wird versucht, die Thematik anhand des Winkelbegriffes exemplarisch zu vertiefen, dabei aber das Allgemeine und Prinzipielle stets mitzureflektieren und in entsprechenden Kapiteln auch bewusst in den Mittelpunkt zu stellen. Es werden Argumente gesammelt, z.T. bestehende Tendenzen zu einer -trennenden- und -reduzierenden- Geometriedidaktik zugunsten einer -integrativen- Sicht von Geometrie aufzulosen. Als Moglichkeit einer Konkretisierung wird das Aufstellen von didaktisch konzipierten Aufgabensystemen erortert und schliesslich anhand des Winkelbegriffes verwirklicht."
Language
English
Pages
520
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
November 01, 1989
ISBN
3631423853
ISBN 13
9783631423851

Lebendige Geometrie: Ueberlegungen Zu Einem Integrativen Verstaendnis Von Geometrieunterricht Anhand Des Winkelbegriffes

Konrad Krainer
0/5 ( ratings)
Konrad Krainer erhielt den Kardinal-Innitzer-Forderungspreis 1991 fur herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich -Mathematik, Naturwissenschaften und Technik-. In der Laudatio wurde vor allem das Buch -Lebendige Geometrie- gewurdigt.
Die Arbeit versteht sich als Pladoyer fur einen sinnvollen, lebendigen Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I. Es wird versucht, die Thematik anhand des Winkelbegriffes exemplarisch zu vertiefen, dabei aber das Allgemeine und Prinzipielle stets mitzureflektieren und in entsprechenden Kapiteln auch bewusst in den Mittelpunkt zu stellen. Es werden Argumente gesammelt, z.T. bestehende Tendenzen zu einer -trennenden- und -reduzierenden- Geometriedidaktik zugunsten einer -integrativen- Sicht von Geometrie aufzulosen. Als Moglichkeit einer Konkretisierung wird das Aufstellen von didaktisch konzipierten Aufgabensystemen erortert und schliesslich anhand des Winkelbegriffes verwirklicht."
Language
English
Pages
520
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
November 01, 1989
ISBN
3631423853
ISBN 13
9783631423851

Rate this book!

Write a review?

loader