Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Beute, Ernte, Öl: Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Beute, Ernte, Öl: Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Jürgen Neubauer
0/5 ( ratings)
Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun?

Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter für eine gute Sache und sprechen sich gegen Gewalt und Ungleichheit aus. Aber bevor sich diese Auffassungen allmählich im 19. Jahrhundert herausbildeten, galten 10000 Jahre lang genau gegenteilige grundsätzliche Annahmen. Warum das so ist und wie es um unsere Gesellschaft in der Zukunft bestellt sein wird, erklärt Ian Morris in seinem neuen großen Wurf, in dem er Erkenntnisse aus Archäologie, Anthropologie, Biologie und den Geschichtswissenschaften zusammenführt. Durch den überraschenden Ansatz, die vielen Beispiele und die frische Sprache erinnert das Buch stark an Yuval Hararis »Kurze Geschichte der Menschheit«. In seiner Bedeutung vergleichen führende Historiker es mit Jared Diamonds »Kollaps« und Steven Pinkers »Gewalt«.
Pages
432
Format
Kindle Edition
Release
March 22, 2015

Beute, Ernte, Öl: Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Jürgen Neubauer
0/5 ( ratings)
Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun?

Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter für eine gute Sache und sprechen sich gegen Gewalt und Ungleichheit aus. Aber bevor sich diese Auffassungen allmählich im 19. Jahrhundert herausbildeten, galten 10000 Jahre lang genau gegenteilige grundsätzliche Annahmen. Warum das so ist und wie es um unsere Gesellschaft in der Zukunft bestellt sein wird, erklärt Ian Morris in seinem neuen großen Wurf, in dem er Erkenntnisse aus Archäologie, Anthropologie, Biologie und den Geschichtswissenschaften zusammenführt. Durch den überraschenden Ansatz, die vielen Beispiele und die frische Sprache erinnert das Buch stark an Yuval Hararis »Kurze Geschichte der Menschheit«. In seiner Bedeutung vergleichen führende Historiker es mit Jared Diamonds »Kollaps« und Steven Pinkers »Gewalt«.
Pages
432
Format
Kindle Edition
Release
March 22, 2015

Rate this book!

Write a review?

loader