Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Das Nenne Ich Ein Haltbares Buendnis!: Arnold Zweig/Beatrice Zweig Und Ruth Klinger- Briefwechsel (1936-1962)

Das Nenne Ich Ein Haltbares Buendnis!: Arnold Zweig/Beatrice Zweig Und Ruth Klinger- Briefwechsel (1936-1962)

Beatrice Zweig
0/5 ( ratings)
Der Briefwechsel Arnold und Beatrice Zweig/Ruth Klinger aus den Jahren 1936-1962 gewahrt Einblicke in den schriftstellerischen Arbeitsalltag des Dichters Arnold Zweig. Neben tagespolitisch relevanten Aussagen enthalt er Privates und Personliches in der Beziehung zwischen Arnold und vor allem Beatrice Zweig und Ruth Klinger, der langjahrigen Sekretarin des Dichters. In den fast drei Dezennien umfassenden Briefen zwischen Arnold Zweig und Ruth Klinger klingen ebenso Werkgeschichten, Verlags- und Geldschwierigkeiten an, immer wieder ist auch von politischen Ereignissen die Rede. Die hier erstmals abgedruckten Briefe markieren eine interessante Arabeske der Zweig-Forschung. Sie werfen u.a. einen fokussierten Blick auf einen Aspekt, der fur das europaische Judentum in diesen Jahren signifikant war - die Remigration in das von der Hitler-Barbarei befreite Europa. Die Korrespondenz zeigt, dass Zweig nach seiner Ruckkehr aus der Emigration in Palastina auch Ruth Klingers wegen Prag als erstes europaisches Ziel ansteuerte.
Language
English
Pages
335
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
April 28, 2005
ISBN
3906757021
ISBN 13
9783906757025

Das Nenne Ich Ein Haltbares Buendnis!: Arnold Zweig/Beatrice Zweig Und Ruth Klinger- Briefwechsel (1936-1962)

Beatrice Zweig
0/5 ( ratings)
Der Briefwechsel Arnold und Beatrice Zweig/Ruth Klinger aus den Jahren 1936-1962 gewahrt Einblicke in den schriftstellerischen Arbeitsalltag des Dichters Arnold Zweig. Neben tagespolitisch relevanten Aussagen enthalt er Privates und Personliches in der Beziehung zwischen Arnold und vor allem Beatrice Zweig und Ruth Klinger, der langjahrigen Sekretarin des Dichters. In den fast drei Dezennien umfassenden Briefen zwischen Arnold Zweig und Ruth Klinger klingen ebenso Werkgeschichten, Verlags- und Geldschwierigkeiten an, immer wieder ist auch von politischen Ereignissen die Rede. Die hier erstmals abgedruckten Briefe markieren eine interessante Arabeske der Zweig-Forschung. Sie werfen u.a. einen fokussierten Blick auf einen Aspekt, der fur das europaische Judentum in diesen Jahren signifikant war - die Remigration in das von der Hitler-Barbarei befreite Europa. Die Korrespondenz zeigt, dass Zweig nach seiner Ruckkehr aus der Emigration in Palastina auch Ruth Klingers wegen Prag als erstes europaisches Ziel ansteuerte.
Language
English
Pages
335
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release
April 28, 2005
ISBN
3906757021
ISBN 13
9783906757025

Rate this book!

Write a review?

loader