Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, früh vom Tod seiner Mutter betroffen, mit siebzehn als Kriegsfreiwilliger schon an der Front, sucht ein ebenso sensibler wie arroganter junger Mann seinen Weg, stets im leidenschaftlichen Kampf mit der Sünde, der sexuellen Verfehlung, dem Bösen.
Julien Greens geistvolle Erinnerungen an die jungen Jahre sind geprägt von der souveränen Ironie des Alters und bleiben zugleich doch schonungsloses Bekenntnis, eine Entdeckungsreise in das Innerste des eigenen Ich.
Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen, früh vom Tod seiner Mutter betroffen, mit siebzehn als Kriegsfreiwilliger schon an der Front, sucht ein ebenso sensibler wie arroganter junger Mann seinen Weg, stets im leidenschaftlichen Kampf mit der Sünde, der sexuellen Verfehlung, dem Bösen.
Julien Greens geistvolle Erinnerungen an die jungen Jahre sind geprägt von der souveränen Ironie des Alters und bleiben zugleich doch schonungsloses Bekenntnis, eine Entdeckungsreise in das Innerste des eigenen Ich.