Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Der Fund: Erzählungen und Stücke

Der Fund: Erzählungen und Stücke

Veza Canetti
4.3/5 ( ratings)
Veza Canetti wurde 1897 in Wien geboren und starb 1963 in London. Sie war Jüdin, Sozialistin und Frau des Nobelpreisträgers Elias Canetti. Ihre Wiederentdeckung als Schriftstellerin erfolgte erst 30 Jahre nach ihrem Tod. Mit dem Band Der Fund wird die Herausgabe unveröffentlichter Manuskripte Veza Canettis abgeschlossen. Die darin enthaltenen Dramen und Erzählungen belegen einmal mehr die Meisterschaft der Autorin, Sozialkritik in sorgfältigen Charakterstudien zu verpacken. Schärfe und Witz kennzeichnen ihren Stil, der trotz eindeutigem Engagement für die Schwächeren nie in Wehleidigkeit abgleitet. Vor allem aber ist es die Lebendigkeit der Zwischenkriegsjahre in Wien, die Veza Canettis Werke atmosphärisch verströmen, und die uns heute noch berührt. In den 30er-Jahren veröffentlichte Veza Canetti sehr erfolgreich einige Kurzgeschichten. Sie galt als eines der jungen dichterischen Talente in Wien. Die Verwirklichung gößerer Projekte blieb auf der Strecke, da die Canettis 1938 vor den Nazis fliehen mussten. In der Emigration in London gelang ihr keine Veröffentlichung mehr. Nach mehrmaliger Ablehnung ihrer Manuskripte zog sie sich zurück und widmete ihre Kraft fortan der Unterstützung ihres Mannes. Dass sie selbst schriftstellerisch tätig war, leugnete sie aus verletztem Stolz. Seit 1990 wurden zwei Romane, ein Theaterstück und einige Erzählungen aus Veza Canettis Nachlass veröffentlicht. Das nun vorliegende Buch Der Fund komplettiert ihr Werk. Soziale Ungerechtigkeit und Demütigung, der Verlust des kindlichen Glaubens an eine heile Welt und zugleich die Unbesiegbarkeit der Würde der Menschen -- besonders der Frauen -- sind die immer wiederkehrenden Themen. Veza Canetti zeigte Haltung im Leben nicht im kämpferischen Sinn, sondern auf eine diskrete und subtile Art. Eine Art, die heute altmodisch anmutet und auch damals nicht zum direkten Erfolg geführt hat. Der verborgene Glanz ihrer Heldinnen bleibt verschüttet, wenn man nicht danach sucht. --Beatrice Simonsen
Language
German
Pages
325
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Taschenbuch Verlag
Release
May 13, 2022
ISBN
3423131780
ISBN 13
9783423131780

Der Fund: Erzählungen und Stücke

Veza Canetti
4.3/5 ( ratings)
Veza Canetti wurde 1897 in Wien geboren und starb 1963 in London. Sie war Jüdin, Sozialistin und Frau des Nobelpreisträgers Elias Canetti. Ihre Wiederentdeckung als Schriftstellerin erfolgte erst 30 Jahre nach ihrem Tod. Mit dem Band Der Fund wird die Herausgabe unveröffentlichter Manuskripte Veza Canettis abgeschlossen. Die darin enthaltenen Dramen und Erzählungen belegen einmal mehr die Meisterschaft der Autorin, Sozialkritik in sorgfältigen Charakterstudien zu verpacken. Schärfe und Witz kennzeichnen ihren Stil, der trotz eindeutigem Engagement für die Schwächeren nie in Wehleidigkeit abgleitet. Vor allem aber ist es die Lebendigkeit der Zwischenkriegsjahre in Wien, die Veza Canettis Werke atmosphärisch verströmen, und die uns heute noch berührt. In den 30er-Jahren veröffentlichte Veza Canetti sehr erfolgreich einige Kurzgeschichten. Sie galt als eines der jungen dichterischen Talente in Wien. Die Verwirklichung gößerer Projekte blieb auf der Strecke, da die Canettis 1938 vor den Nazis fliehen mussten. In der Emigration in London gelang ihr keine Veröffentlichung mehr. Nach mehrmaliger Ablehnung ihrer Manuskripte zog sie sich zurück und widmete ihre Kraft fortan der Unterstützung ihres Mannes. Dass sie selbst schriftstellerisch tätig war, leugnete sie aus verletztem Stolz. Seit 1990 wurden zwei Romane, ein Theaterstück und einige Erzählungen aus Veza Canettis Nachlass veröffentlicht. Das nun vorliegende Buch Der Fund komplettiert ihr Werk. Soziale Ungerechtigkeit und Demütigung, der Verlust des kindlichen Glaubens an eine heile Welt und zugleich die Unbesiegbarkeit der Würde der Menschen -- besonders der Frauen -- sind die immer wiederkehrenden Themen. Veza Canetti zeigte Haltung im Leben nicht im kämpferischen Sinn, sondern auf eine diskrete und subtile Art. Eine Art, die heute altmodisch anmutet und auch damals nicht zum direkten Erfolg geführt hat. Der verborgene Glanz ihrer Heldinnen bleibt verschüttet, wenn man nicht danach sucht. --Beatrice Simonsen
Language
German
Pages
325
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Taschenbuch Verlag
Release
May 13, 2022
ISBN
3423131780
ISBN 13
9783423131780

Rate this book!

Write a review?

loader