Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Urwerk: Schwitters und andere lesen Schwitters

Urwerk: Schwitters und andere lesen Schwitters

Otto Nebel
0/5 ( ratings)
Kurt Schwitters, einer der innovativsten Köpfe der Dada-Bewegung und Merz-Künstler, schuf Sprache um zu Musik und komponierte sinnlich-bizarre Sprechtexte. Am bekanntesten: „Anna Blume“ und die „Ursonate“. Doch seine Gedichte sind gedruckt nur Partituren und Buchstabenfolgen, die nach einer Inszenierung und Interpretation verlangen. Schwitters selbst war ein begnadeter Vortragskünstler, dem völlig klar war: „Besser als zu lesen ist die Sonate zu hören.“ Unsere MP3-CD fängt erstmals umfassend das lange Echo von Schwitters’ Lautpoesie ein, das bis in die Gegenwart reicht. Die Sammlung beginnt mit der frühesten von Schwitters gesprochenen Version der „Sonate mit Urlauten“ von 1925. Dazu weitere Interpretationen der Ursonate und anderer Stücke: eine Radioaufnahme mit Kurt Schwitters , mit Max Ernst, Raoul Hausmann, Lautpoet Gerhard Rühm, Soundpoet Jaap Blonk bis hin zur Stimmkünstlerin Salome Kammer . Und vieles mehr… Nur bei uns. Produktion mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Rundfunk Archivs, Deutschlandradio, NDR kultur, SWR, und WDR.
Language
German
Publisher
Zweitausendeins
Release
May 12, 2022
ISBN
3861506742
ISBN 13
9783861506744

Urwerk: Schwitters und andere lesen Schwitters

Otto Nebel
0/5 ( ratings)
Kurt Schwitters, einer der innovativsten Köpfe der Dada-Bewegung und Merz-Künstler, schuf Sprache um zu Musik und komponierte sinnlich-bizarre Sprechtexte. Am bekanntesten: „Anna Blume“ und die „Ursonate“. Doch seine Gedichte sind gedruckt nur Partituren und Buchstabenfolgen, die nach einer Inszenierung und Interpretation verlangen. Schwitters selbst war ein begnadeter Vortragskünstler, dem völlig klar war: „Besser als zu lesen ist die Sonate zu hören.“ Unsere MP3-CD fängt erstmals umfassend das lange Echo von Schwitters’ Lautpoesie ein, das bis in die Gegenwart reicht. Die Sammlung beginnt mit der frühesten von Schwitters gesprochenen Version der „Sonate mit Urlauten“ von 1925. Dazu weitere Interpretationen der Ursonate und anderer Stücke: eine Radioaufnahme mit Kurt Schwitters , mit Max Ernst, Raoul Hausmann, Lautpoet Gerhard Rühm, Soundpoet Jaap Blonk bis hin zur Stimmkünstlerin Salome Kammer . Und vieles mehr… Nur bei uns. Produktion mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Rundfunk Archivs, Deutschlandradio, NDR kultur, SWR, und WDR.
Language
German
Publisher
Zweitausendeins
Release
May 12, 2022
ISBN
3861506742
ISBN 13
9783861506744

More books from Otto Nebel

Rate this book!

Write a review?

loader