Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Theologie des Wortes Gottes: Positionen - Probleme - Perspektiven

Theologie des Wortes Gottes: Positionen - Probleme - Perspektiven

Ulrich H.J. Körtner
0/5 ( ratings)
Das Christentum ist Religion des Wortes und Glaube der christliche Begriff für Religion. Umstritten sind heute jedoch Programm und Erbe der Theologie des Wortes Gottes, die nach dem Ersten Weltkrieg entstand und - zumindest die deutschsprachige - Theologie des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat. Der Bogen der Darstellung spannt sich von der Theologiegeschichte über exegetische Beobachtungen und sprachtheologische Reflexionen zur Ästhetik und zu einer Theologie der Sakramente. Gegenüber anderen Ansätzen einer theologischen Ästhetik vertritt das Buch jedoch die Ansicht, dass Sinnlichkeit und Worthaftigkeit christlichen Glaubens nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen und daher das Thema einer Theologie des Wortes keinesfalls erledigt ist. So mundet die Untersuchung in die Frage nach der Wahrheit.

English summary: A theology of the Word of God: classical and contemporary positions, exegetical observations, linguistic and aesthetic reflection, the theology of sacraments and the quest for truth.
Language
German
Pages
440
Format
Hardcover
Release
December 31, 2001
ISBN 13
9783525561980

Theologie des Wortes Gottes: Positionen - Probleme - Perspektiven

Ulrich H.J. Körtner
0/5 ( ratings)
Das Christentum ist Religion des Wortes und Glaube der christliche Begriff für Religion. Umstritten sind heute jedoch Programm und Erbe der Theologie des Wortes Gottes, die nach dem Ersten Weltkrieg entstand und - zumindest die deutschsprachige - Theologie des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat. Der Bogen der Darstellung spannt sich von der Theologiegeschichte über exegetische Beobachtungen und sprachtheologische Reflexionen zur Ästhetik und zu einer Theologie der Sakramente. Gegenüber anderen Ansätzen einer theologischen Ästhetik vertritt das Buch jedoch die Ansicht, dass Sinnlichkeit und Worthaftigkeit christlichen Glaubens nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen und daher das Thema einer Theologie des Wortes keinesfalls erledigt ist. So mundet die Untersuchung in die Frage nach der Wahrheit.

English summary: A theology of the Word of God: classical and contemporary positions, exegetical observations, linguistic and aesthetic reflection, the theology of sacraments and the quest for truth.
Language
German
Pages
440
Format
Hardcover
Release
December 31, 2001
ISBN 13
9783525561980

More books from Ulrich H.J. Körtner

Rate this book!

Write a review?

loader