Ritter - das waren Männer mit Herz, Streiter für die Gerechtigkeit und Beschützer der Waisen und der Schwachen. So oder wenigstens so ähnlich erzählt man sich heute über die wohl bekanntesten Streiter des mittelalterlichen Europas. Doch was davon ist wirklich wahr? Was können wir glauben, hat es wirklich gegeben - und was wurde den Rittern immer nur nachgesagt?! Der vorliegende erste Band der Buchreihe „Mensch, Geschichte, Abenteuer." führt seine Leser von jung bis alt darum in die Zeit der alten Ritter. Er räumt mit so manchem Märchen gründlich auf, gewährt einen Einblick in den Alltag jener Epoche und schildert kurzweilig einige jener Abenteuer, welche die Ritter von einst überall in der damals bekannten Welt miterlebt haben.
Ritter - das waren Männer mit Herz, Streiter für die Gerechtigkeit und Beschützer der Waisen und der Schwachen. So oder wenigstens so ähnlich erzählt man sich heute über die wohl bekanntesten Streiter des mittelalterlichen Europas. Doch was davon ist wirklich wahr? Was können wir glauben, hat es wirklich gegeben - und was wurde den Rittern immer nur nachgesagt?! Der vorliegende erste Band der Buchreihe „Mensch, Geschichte, Abenteuer." führt seine Leser von jung bis alt darum in die Zeit der alten Ritter. Er räumt mit so manchem Märchen gründlich auf, gewährt einen Einblick in den Alltag jener Epoche und schildert kurzweilig einige jener Abenteuer, welche die Ritter von einst überall in der damals bekannten Welt miterlebt haben.