Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Verfassungsgerichtsbarkeit: Rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, ... für Menschenrechte (German Edition)

Verfassungsgerichtsbarkeit: Rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, ... für Menschenrechte (German Edition)

Martin Schubarth
0/5 ( ratings)
Richterstaat oder Demokratie? Der Verfasser gibt eine konzise Darstellung des facettenreichen Phänomens Verfassungsgerichtsbarkeit. Bereits die erste Auflage dieses Werkes hat mit zahlreichen Gesichtspunkten die Debatte um die Verfassungsgerichtsbarkeit nicht unwesentlich beeinflusst. Inzwischen steht die ausufernde Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fokus der politischen Diskussion. In der Neuauflage wurde der Abschnitt über die Europäische Menschenrechtskonvention ausgebaut und der tendenziell demokratiefeindliche, methodisch oft fragwürdige Strassburger Aktivismus kritisch hinterfragt. Die Zukunft der EMRK hängt davon ab, dass man sich mit den Kritikpunkten auseinandersetzt und ihnen hinreichend Rechnung trägt. Im Hinblick auf die massiven echten Menschenrechtsverletzungen, die sich heute in Europa täglich ereignen, ist der Aufwand, den man in Strassburg mit "live-style-Menschenrechten" betreibt, nicht nachvollziehbar.
Language
German
Pages
167
Release
October 02, 2017
ISBN 13
9783727219535

Verfassungsgerichtsbarkeit: Rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, ... für Menschenrechte (German Edition)

Martin Schubarth
0/5 ( ratings)
Richterstaat oder Demokratie? Der Verfasser gibt eine konzise Darstellung des facettenreichen Phänomens Verfassungsgerichtsbarkeit. Bereits die erste Auflage dieses Werkes hat mit zahlreichen Gesichtspunkten die Debatte um die Verfassungsgerichtsbarkeit nicht unwesentlich beeinflusst. Inzwischen steht die ausufernde Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fokus der politischen Diskussion. In der Neuauflage wurde der Abschnitt über die Europäische Menschenrechtskonvention ausgebaut und der tendenziell demokratiefeindliche, methodisch oft fragwürdige Strassburger Aktivismus kritisch hinterfragt. Die Zukunft der EMRK hängt davon ab, dass man sich mit den Kritikpunkten auseinandersetzt und ihnen hinreichend Rechnung trägt. Im Hinblick auf die massiven echten Menschenrechtsverletzungen, die sich heute in Europa täglich ereignen, ist der Aufwand, den man in Strassburg mit "live-style-Menschenrechten" betreibt, nicht nachvollziehbar.
Language
German
Pages
167
Release
October 02, 2017
ISBN 13
9783727219535

Rate this book!

Write a review?

loader