Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Das Hohelied Salomos zwischen Poesie und Erzählung: Erzähltextanalyse eines poetischen Textes

Das Hohelied Salomos zwischen Poesie und Erzählung: Erzähltextanalyse eines poetischen Textes

Stefan Fischer
0/5 ( ratings)
Das Hohelied Salomos erzahlt eine Liebesgeschichte. Es steht zwischen Poesie und Erzahlung. Deshalb bestimmen rezeptionsasthetische und strukturalistische Ansatze die Interpretation. Stefan Fischer bietet eine neue Ubersetzung und eine Strukturanalyse, welche zeigt, dass die Vereinigung der Liebenden im Zentrum steht. Die synchrone Textanalyse erfolgt mit literaturwissenschaftlichen Methoden der Erzahltextanalyse. Dazu analysiert der Autor die konstitutiven Elemente der Darstellung im Anschluss an Gerard Genette und bestimmt die Bausteine der Handlung. Somit bietet das Buch eine neue Interpretation als dramatische Form einer weisheitlichen Lehrerzahlung und einen exemplarischen Beitrag zur Methodik der Anwendung literaturwissenschaftlicher Ansatze auf das Alte Testament. Es offnet den Horizont fur einen dialogischen Zugang zum Text, der nicht auf autoritative Weisung angelegt ist.
Language
German
Pages
275
Format
Hardcover
Release
January 01, 2010
ISBN 13
9783161503870

Das Hohelied Salomos zwischen Poesie und Erzählung: Erzähltextanalyse eines poetischen Textes

Stefan Fischer
0/5 ( ratings)
Das Hohelied Salomos erzahlt eine Liebesgeschichte. Es steht zwischen Poesie und Erzahlung. Deshalb bestimmen rezeptionsasthetische und strukturalistische Ansatze die Interpretation. Stefan Fischer bietet eine neue Ubersetzung und eine Strukturanalyse, welche zeigt, dass die Vereinigung der Liebenden im Zentrum steht. Die synchrone Textanalyse erfolgt mit literaturwissenschaftlichen Methoden der Erzahltextanalyse. Dazu analysiert der Autor die konstitutiven Elemente der Darstellung im Anschluss an Gerard Genette und bestimmt die Bausteine der Handlung. Somit bietet das Buch eine neue Interpretation als dramatische Form einer weisheitlichen Lehrerzahlung und einen exemplarischen Beitrag zur Methodik der Anwendung literaturwissenschaftlicher Ansatze auf das Alte Testament. Es offnet den Horizont fur einen dialogischen Zugang zum Text, der nicht auf autoritative Weisung angelegt ist.
Language
German
Pages
275
Format
Hardcover
Release
January 01, 2010
ISBN 13
9783161503870

Rate this book!

Write a review?

loader