Der Verfasser geht der Signifikanz der Aufforderung zur Lebensfreude im Buch Kohelet und der Moglichkeit einer Rezeptionsvorlage nach. Kohelet entwirft eine auf Gottesfurcht und Lebensfreude gegrundete Lebenslehre, die er traditionellen Weisheitslehren entgegenstellt. Der Lebensfreude wird in agyptischer, altorientalischer und griechischer Literatur nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass Kohelet die -haretischen- Harfnerlieder Agyptens rezipiert hat. Durch eine Verschiebung des -Sitz im Leben- vom Totenkult zu Fest und Gelage kamen die -haretischen- Harfnerlieder in einen Traditionskomplex mit den agyptischen Liebesliedern. So fanden sie Eingang in die Poesie Israels. Dieses konnte bereits in vormonarchischer Zeit uber kanaanaische Vermittlung erfolgt sein."
Pages
269
Format
Paperback
Release
November 01, 1999
ISBN 13
9783631351635
Die Aufforderung Zur Lebensfreude Im Buch Kohelet Und Seine Rezeption Der ägyptischen Harfnerlieder
Der Verfasser geht der Signifikanz der Aufforderung zur Lebensfreude im Buch Kohelet und der Moglichkeit einer Rezeptionsvorlage nach. Kohelet entwirft eine auf Gottesfurcht und Lebensfreude gegrundete Lebenslehre, die er traditionellen Weisheitslehren entgegenstellt. Der Lebensfreude wird in agyptischer, altorientalischer und griechischer Literatur nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass Kohelet die -haretischen- Harfnerlieder Agyptens rezipiert hat. Durch eine Verschiebung des -Sitz im Leben- vom Totenkult zu Fest und Gelage kamen die -haretischen- Harfnerlieder in einen Traditionskomplex mit den agyptischen Liebesliedern. So fanden sie Eingang in die Poesie Israels. Dieses konnte bereits in vormonarchischer Zeit uber kanaanaische Vermittlung erfolgt sein."