F�r die Heine-S�kularausgabe musste eine Entscheidung bez�glich der chronologischen Anordnung getroffen werden. Gew�hlt wurde eine Anordnung, die zusammengeh�rige Werkkomplexe, zum Beispiel die Prosateile der "Reisebilder" oder die "Lutezia", als selbst�ndige Bandeinheiten begreift. �hnlich wie Heine selbst in der Ausgabe seiner franz�sischsprachigen Werke bestimmte, werden in der S�kularausgabe gleichzeitig entstandene Texte nach inhaltlicher �bereinstimmung zusammengefast, so das sich eine leicht zu �berschauende Anordnung des Gesamtwerkes ergibt.Band 12 enth�lt u.a. die Prosa von 1847--1856mit "Der Doktor Faust", "Die G�ttin Diana", "Die G�tter im Exil", "Gest�ndnisse", "Memoiren", Aphorismen und nachgelassener Prosa.
F�r die Heine-S�kularausgabe musste eine Entscheidung bez�glich der chronologischen Anordnung getroffen werden. Gew�hlt wurde eine Anordnung, die zusammengeh�rige Werkkomplexe, zum Beispiel die Prosateile der "Reisebilder" oder die "Lutezia", als selbst�ndige Bandeinheiten begreift. �hnlich wie Heine selbst in der Ausgabe seiner franz�sischsprachigen Werke bestimmte, werden in der S�kularausgabe gleichzeitig entstandene Texte nach inhaltlicher �bereinstimmung zusammengefast, so das sich eine leicht zu �berschauende Anordnung des Gesamtwerkes ergibt.Band 12 enth�lt u.a. die Prosa von 1847--1856mit "Der Doktor Faust", "Die G�ttin Diana", "Die G�tter im Exil", "Gest�ndnisse", "Memoiren", Aphorismen und nachgelassener Prosa.