Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält Max Schrauts Kriminalromane "Das Geheimnis der Kabine 24" und "Die Steinhütte am Buarbrä" in den Original-Versionen von 1922. Ein verlinktes Inhaltsverzeichnis erleichtert die Navigation im E-Book.
Walther August Gottfried Kabel schrieb unter zahlreichen Künstlernamen wie Walter Kabel, Max Schraut, Olaf Karl Abelsen, W. Belka u.v.a. die beliebteste deutsche Unterhaltungsliteratur der 1920er Jahre. Für die Krimiserie um den Detektiv Harald Harst fungiert Max Schraut zugleich als Ich-Erzähler. Über 15 Jahre lang veröffentlichte der "deutsche Edgar Wallace" jede Woche eine neue Story!
Nachdem die Nazis ihn als „Schmutz-und-Schund-Autor“ mit einem Schreibverbot belegten, kam er 1935 durch eine Schussverletzung ums Leben - vermutlich ein Suizid. Sein Werk geriet in Vergessenheit uns wird erst heute von Krimi-Fans wiederentdeckt.
Language
English
Pages
63
Format
Kindle Edition
Publisher
Penelope Hochstädter
Release
March 19, 2014
Max Schraut: "Das Geheimnis der Kabine 24" und "Die Steinhütte am Buarbrä": Detektiv Harald Harst: Aus meinem Leben
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält Max Schrauts Kriminalromane "Das Geheimnis der Kabine 24" und "Die Steinhütte am Buarbrä" in den Original-Versionen von 1922. Ein verlinktes Inhaltsverzeichnis erleichtert die Navigation im E-Book.
Walther August Gottfried Kabel schrieb unter zahlreichen Künstlernamen wie Walter Kabel, Max Schraut, Olaf Karl Abelsen, W. Belka u.v.a. die beliebteste deutsche Unterhaltungsliteratur der 1920er Jahre. Für die Krimiserie um den Detektiv Harald Harst fungiert Max Schraut zugleich als Ich-Erzähler. Über 15 Jahre lang veröffentlichte der "deutsche Edgar Wallace" jede Woche eine neue Story!
Nachdem die Nazis ihn als „Schmutz-und-Schund-Autor“ mit einem Schreibverbot belegten, kam er 1935 durch eine Schussverletzung ums Leben - vermutlich ein Suizid. Sein Werk geriet in Vergessenheit uns wird erst heute von Krimi-Fans wiederentdeckt.