Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Soll und Haben: Fernsehgespräche

Soll und Haben: Fernsehgespräche

Alexander Kluge
3/5 ( ratings)
»Der Hypochonder ist ein Beamter der körperlichen Schmerzen«; »Die Lösungen liegen immer auf offener Straße, im Verkehr.«; »Mein Körper ist ein Zeitschwamm, ein Zeittümpel.« Sätze wie diese beginnen beim Lesen zu flimmern und entwickeln eine Eigendynamik; an ihnen stockt das Gespräch, wird atemlos, bewegt sich am Holzweg vorbei oder schlägt um. Seit fünfzehn Jahren ist der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl immer wieder zu Gast in Alexander Kluges im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdigen Kulturmagazinen für das deutsche Privatfernsehen, die zu sonderbaren Sendezeiten kurz vor Mitternacht den zerstreuten Zappe regelmäßig innehalten lassen. Eine Auswahl dieser Gespräche liegt nun erstmals in Buchform vor. Ob Vogl über Amoklauf spricht, über den Zusammenhang von Dichtung und Bürokratie, über Kapitalismus in Ostindien, über Kafka und Deleuze, politische Tiere, Schmerz und Zaudern - immer wieder kommen seine Ansätze Kluges Passion entgegen, Gegenstände ins Fernsehen zu holen, die dort gewöhnlich keinen Platz finden.
Language
German
Pages
336
Format
Paperback
Publisher
Diaphanes
Release
November 01, 2008
ISBN
3037340517
ISBN 13
9783037340516

Soll und Haben: Fernsehgespräche

Alexander Kluge
3/5 ( ratings)
»Der Hypochonder ist ein Beamter der körperlichen Schmerzen«; »Die Lösungen liegen immer auf offener Straße, im Verkehr.«; »Mein Körper ist ein Zeitschwamm, ein Zeittümpel.« Sätze wie diese beginnen beim Lesen zu flimmern und entwickeln eine Eigendynamik; an ihnen stockt das Gespräch, wird atemlos, bewegt sich am Holzweg vorbei oder schlägt um. Seit fünfzehn Jahren ist der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl immer wieder zu Gast in Alexander Kluges im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdigen Kulturmagazinen für das deutsche Privatfernsehen, die zu sonderbaren Sendezeiten kurz vor Mitternacht den zerstreuten Zappe regelmäßig innehalten lassen. Eine Auswahl dieser Gespräche liegt nun erstmals in Buchform vor. Ob Vogl über Amoklauf spricht, über den Zusammenhang von Dichtung und Bürokratie, über Kapitalismus in Ostindien, über Kafka und Deleuze, politische Tiere, Schmerz und Zaudern - immer wieder kommen seine Ansätze Kluges Passion entgegen, Gegenstände ins Fernsehen zu holen, die dort gewöhnlich keinen Platz finden.
Language
German
Pages
336
Format
Paperback
Publisher
Diaphanes
Release
November 01, 2008
ISBN
3037340517
ISBN 13
9783037340516

Rate this book!

Write a review?

loader