Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Warum Hat Sich in Deutschland Kein Integrierter Nationaler Mineralolkonzern Herausgebildet?

Warum Hat Sich in Deutschland Kein Integrierter Nationaler Mineralolkonzern Herausgebildet?

Florian Weber
0/5 ( ratings)
Inhaltsangabe: Einleitung: Deutschland ist in Westeuropa der einzige grossere Staat ohne einen integrierten nationalen Mineralolkonzern. Anders als in Frankreich , Italien , den Niederlanden oder Grossbritannien existiert hier kein vergleichbarer Konzern, obwohl in anderen Schlusselindustrien wie dem Chemie- oder dem Automobilbereich starke multinationale Unternehmen vorhanden sind. Was ist die Motivation fur Nationen, einen integrierten nationalen Mineralolkonzern zu schaffen oder zu fordern? Erdol hat eine strategische Bedeutung fur Staaten, da es bis heute als Energietrager fur Volkswirtschaften unverzichtbar ist. Erdol kann nicht vollstandig durch andere Kohlenwasserstoffe ersetzt werden. Der Verkehrssektor ist heute in hohem Masse auf Mineralolprodukte angewiesen. Regierungen haben deshalb ein Interesse an nationalen Mineralolkonzernen, um die Versorgung des Landes sicherzustellen. Da die meisten Verbraucherstaaten uber keine oder nur geringe Olquellen verfugen, stellen heimische Olkonzerne, die uber auslandische Olquellen verfugen, eine Moglichkeit dar, die Versorgung zu gewahrleisten. Amerikanische Unternehmen wie Standard Oil waren von Anfang an fuhrend im Olgeschaft. Der amerikanische Staat war nie an den Unternehmen beteiligt, unterstutzte aber politisch die Grundung von Betrieben im Ausland. Grossbritannien baute auf Grundlage der Kolonien im Nahen Osten die BP auf, an welcher der Staat seither beteiligt ist. Die niederlandische Royal Dutch Shell entstand aufgrund politischer Einflussnahme bei der Forderung in Lateinamerika und Asien. Diese Beispiele zeigen, dass mit staatlicher Unterstutzung grosse Olgesellschaften entstanden. Ein wichtiger Hintergrund dieses Engagements war die nationale Versorgungssicherheit. Die Mineralolindustrie ist ein Wirtschaftsbereich, in dem sich die Liberalisierung und Globalisierung der Markte in besonderem Masse widerspiegeln. Es herrschte fruher wie heute ein starker Wettbewerb, der durc"
Pages
164
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
July 19, 2004
ISBN
3838681401
ISBN 13
9783838681405

Warum Hat Sich in Deutschland Kein Integrierter Nationaler Mineralolkonzern Herausgebildet?

Florian Weber
0/5 ( ratings)
Inhaltsangabe: Einleitung: Deutschland ist in Westeuropa der einzige grossere Staat ohne einen integrierten nationalen Mineralolkonzern. Anders als in Frankreich , Italien , den Niederlanden oder Grossbritannien existiert hier kein vergleichbarer Konzern, obwohl in anderen Schlusselindustrien wie dem Chemie- oder dem Automobilbereich starke multinationale Unternehmen vorhanden sind. Was ist die Motivation fur Nationen, einen integrierten nationalen Mineralolkonzern zu schaffen oder zu fordern? Erdol hat eine strategische Bedeutung fur Staaten, da es bis heute als Energietrager fur Volkswirtschaften unverzichtbar ist. Erdol kann nicht vollstandig durch andere Kohlenwasserstoffe ersetzt werden. Der Verkehrssektor ist heute in hohem Masse auf Mineralolprodukte angewiesen. Regierungen haben deshalb ein Interesse an nationalen Mineralolkonzernen, um die Versorgung des Landes sicherzustellen. Da die meisten Verbraucherstaaten uber keine oder nur geringe Olquellen verfugen, stellen heimische Olkonzerne, die uber auslandische Olquellen verfugen, eine Moglichkeit dar, die Versorgung zu gewahrleisten. Amerikanische Unternehmen wie Standard Oil waren von Anfang an fuhrend im Olgeschaft. Der amerikanische Staat war nie an den Unternehmen beteiligt, unterstutzte aber politisch die Grundung von Betrieben im Ausland. Grossbritannien baute auf Grundlage der Kolonien im Nahen Osten die BP auf, an welcher der Staat seither beteiligt ist. Die niederlandische Royal Dutch Shell entstand aufgrund politischer Einflussnahme bei der Forderung in Lateinamerika und Asien. Diese Beispiele zeigen, dass mit staatlicher Unterstutzung grosse Olgesellschaften entstanden. Ein wichtiger Hintergrund dieses Engagements war die nationale Versorgungssicherheit. Die Mineralolindustrie ist ein Wirtschaftsbereich, in dem sich die Liberalisierung und Globalisierung der Markte in besonderem Masse widerspiegeln. Es herrschte fruher wie heute ein starker Wettbewerb, der durc"
Pages
164
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Release
July 19, 2004
ISBN
3838681401
ISBN 13
9783838681405

Rate this book!

Write a review?

loader