Wenn die »Jukebox« im Hessischen Rundfunk lief , riefen bis zu 40.000 Hörer im Studio an. Ein sonderbares Format. Denn die »Jukebox« war de facto eine Wunschmusiksendung ohne Wunschmusik. Mit Gesprächen ohne Gesprächsgrundlage. Mit Anrufern, die kaum etwas über die Lippen brachten. Und mit Moderatoren, die fortwährend redeten - obwohl sie nur versuchten, den Anrufern das Wort zu überlassen.
Eine Radioshow als Tummelplatz kurioser Erscheinungen. Auch aus Sicht der Martin Bells Gesprächsanalyse fördert eigentümliche Strukturen und unerwartetes Sprachverhalten zutage. Inklusive Textkorpus mit acht verschrifteten »Jukebox«-Gesprächen.
Language
German
Pages
81
Format
Paperback
Release
August 11, 2018
ISBN 13
9781718113961
"Mein Hobby is mein Graupapagei": Die Radioshow "Jukebox": Plaudern um des Plauderns willen (German Edition)
Wenn die »Jukebox« im Hessischen Rundfunk lief , riefen bis zu 40.000 Hörer im Studio an. Ein sonderbares Format. Denn die »Jukebox« war de facto eine Wunschmusiksendung ohne Wunschmusik. Mit Gesprächen ohne Gesprächsgrundlage. Mit Anrufern, die kaum etwas über die Lippen brachten. Und mit Moderatoren, die fortwährend redeten - obwohl sie nur versuchten, den Anrufern das Wort zu überlassen.
Eine Radioshow als Tummelplatz kurioser Erscheinungen. Auch aus Sicht der Martin Bells Gesprächsanalyse fördert eigentümliche Strukturen und unerwartetes Sprachverhalten zutage. Inklusive Textkorpus mit acht verschrifteten »Jukebox«-Gesprächen.