Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Ehrenamt Und Bürgerschaftliches Engagement Im Recht. Ein Ratgeber

Ehrenamt Und Bürgerschaftliches Engagement Im Recht. Ein Ratgeber

Gerhard Igl
0/5 ( ratings)
Wer sich burgerschaftlich oder - was nur eine andere Bezeichnung ist - "ehrenamtlich" engagiert, weiss meist nicht, welche Rechte oder Pflichten damit verbunden sind. Wer sich burgerschaftlich engagiert, mochte freiwillig fur das Gemeinwohl oder den Nach sten aktiv werden. An sich selbst denkt der so Aktive zuletzt. Tat sachlich steht das burgerschaftliche Engagement jedoch nicht in einem rechtsfreien Raum. Deutschland hat eine umfassende und alle Lebensbereiche um- und erfassende Rechtsordnung. Deshalb bestehen auch Grundregeln fur das burgerschaftliche Engagement. Die Engagierten empfinden das Recht haufig als storend, ja als bu rokratische Fessel, die ihre private Initiative hemmt. Diese Kritik ist zwar berechtigt. Allerdings muss die andere Seite der Medaille gesehen werden: Wer das Recht kennt und es zu nutzen weiss, kann durch dieses Hilfe erhalten -ja mehr: nur wer sich auch der recht lichen Stellung seines Handeins bewusst ist, vermag die Moglich keiten burgerschaftlichen Engagements voll auszuschopfen. Die Rechtsordnung hat das burgerschaftliche Engagement nicht als eigenes Handlungsfeld erfasst. Es gibt namentlich kein Gesetz buch, das ahnlich dem Burgerlichen Gesetzbuch umfassend Vor schriften enthielte, die das burgerschaftliche Engagement regeln."
Pages
342
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
February 28, 2003
ISBN
3810035750
ISBN 13
9783810035752

Ehrenamt Und Bürgerschaftliches Engagement Im Recht. Ein Ratgeber

Gerhard Igl
0/5 ( ratings)
Wer sich burgerschaftlich oder - was nur eine andere Bezeichnung ist - "ehrenamtlich" engagiert, weiss meist nicht, welche Rechte oder Pflichten damit verbunden sind. Wer sich burgerschaftlich engagiert, mochte freiwillig fur das Gemeinwohl oder den Nach sten aktiv werden. An sich selbst denkt der so Aktive zuletzt. Tat sachlich steht das burgerschaftliche Engagement jedoch nicht in einem rechtsfreien Raum. Deutschland hat eine umfassende und alle Lebensbereiche um- und erfassende Rechtsordnung. Deshalb bestehen auch Grundregeln fur das burgerschaftliche Engagement. Die Engagierten empfinden das Recht haufig als storend, ja als bu rokratische Fessel, die ihre private Initiative hemmt. Diese Kritik ist zwar berechtigt. Allerdings muss die andere Seite der Medaille gesehen werden: Wer das Recht kennt und es zu nutzen weiss, kann durch dieses Hilfe erhalten -ja mehr: nur wer sich auch der recht lichen Stellung seines Handeins bewusst ist, vermag die Moglich keiten burgerschaftlichen Engagements voll auszuschopfen. Die Rechtsordnung hat das burgerschaftliche Engagement nicht als eigenes Handlungsfeld erfasst. Es gibt namentlich kein Gesetz buch, das ahnlich dem Burgerlichen Gesetzbuch umfassend Vor schriften enthielte, die das burgerschaftliche Engagement regeln."
Pages
342
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Release
February 28, 2003
ISBN
3810035750
ISBN 13
9783810035752

Rate this book!

Write a review?

loader