Join today and start reading your favorite books for Free!
Rate this book!
Write a review?
Titel: Groschenroman deluxe...Als Kind der Neunziger ist mir das Buch natürlich aufgrund seiner Optik aufgefallen, denn wer kennt nicht das Schloss von Prinzessin Peach? Der Klappentext war so genial, dass ich mehr wissen wollte. Beim Lesen wurde mir aber schnell klar, dass ich etwas anderes bekomme als ich es erwartet hatte.In der Geschichte geht es um die Heftromanautorin Kat, die als zweite Geige ein Literaturstipendium an einem fürstlichen Hof anfängt. Dort ist es ähnlich wie in ihren Romanh...
Es ist lustig, interessant, anders als erwartet und irgendwie genau das, was man erwartet. Es sind Klischees die hier aufgegriffen und auch in Frage gestellt werden. Aber sind es auch eben genau die Dinge die diesem Buch dem Charme geben. Es sind interessante Denkweisen der einzelnen Charaktere, und ich konnte mich manchmal nicht entscheiden den Kopf zu schütteln, zu lachen oder ein wenig betrübt zu sein. Ich würde nicht unbedingt sagen das es „Tiefsinnig“ oder gar „poetisch“ ist. Aber ist es au...
Ein unterhaltsames Bild des heutigen Adels - teilweise scharf überzeichnet, aber gerade dadurch sehr leicht zu lesen. Nette und seichte Unterhaltung - mehr aber auch nicht.
„Es war einmal ein Königreich, dieses Land. Es war einmal der Stoff, aus dem Märchen sind. Es ist nicht viel geblieben. Es war einmal: mehr.“Zum Cover: Schlicht, aber elegant kommt „Schund und Sühne“ daher. Dabei mag ich den weiß-grauen Hintergrund, der fast aussieht wie eine Tapete, sehr und auch die Schriftart fügt sich gut ein. Das Symbol des Schlosses, das den Fokus auffängt, ist hierbei im Nintendo-Stil gehalten, was schon einen leichten, humoristischen Fakt an sich hat, denn Nintendo spiel...
*2.5*
Grossartige Stellen, dann wieder schwache.Nach "Omma" habe ich einen ebenso starken Roman erwartet, aber leider nicht bekommen. Schwache 3 Krönchen 😋
Ich fands wirklich lustig und erheiternd zu lesen. Mir hats gfallen. Vor allem, weil ich die gute Prinzessin wirklich immer, in jeder Szene, im Ballkleid gesehen habe, auch wenn definitiv dastand, dass sie Jagdkleidung trägt. Das war sehr lustig zum Vorstellen :)
Da ich noch kein Buch von Anna Basener gelesen hatte, aber schon viel über die "0mma" gehört hatte, war ich sehr gespannt auf das Buch. Aus der Leseprobe heraus erwartete ich eine leichte, ironische und vielleicht auch ein bisschen bissige Abrechnung mit den Gepflogenheiten des Adels. In den ersten zwei Dritteln werden diese Erwartungen auch zu großen Teilen erfüllt. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und ich habe mehrfach herzhaft gelacht. Die Groschenromanschreiberin, die sich in die adeli...
Vielen Dank an NetGalley, dass ich dieses Buch lesen durfte, was aber keinerlei Einfluss auf meine Rezension hat.Die Groschenroman-Autorin Kat gewinnt ein Stipendium auf einem Schloss um dort weiterhin ihre Romane schreiben zu können. Sie kommt der adeligen Familie, die so gar nichts mit ihren Romanen zu tun hat sehr nahe und erfährt Dinge, die sich so überhaupt nicht in die landläufige Meinung über Adelsfamilien passen.....Schund und Sühne ist sehr leicht und locker geschrieben. Mitunter hätte
Nicht was ich erwartet hatte, aber dennoch nett zu lesen.
Meine Deutschlehrerin hatte uns damals im Unterricht erklärt, dass Brecht seine Werke ganz bewusst so geschrieben hat, dass man sich nicht in die Charaktere einfühlen kann, sonder gezwungen ist, die Geschichte als unbeteiligte*r Beobachter*in zu verfolgen. Das beschreibt für mich die Leseerfahrung sehr gut. Das Buch ist keine uninteressante Lektüre, ich bin allerdings mit einer ganz anderen Erwartungshaltung hinein gegangen 🤣
Ich war sehr gut unterhalten, musste mehrmals loskichern und hab das Buch gelesen wie nix. Wäre das Ende noch ein anderes gewesen (vielleicht etwas länger, etwas ausgefeilter und auch etwas anders) wären sich durchaus auch vier Sterne ausgegangen. Überhaupt hätten dem Buch wahrscheinlich 50 bis 100 Seiten mehr gut getan. Sehr kurzweilige Sommerlektüre und ich bin schon gespannt auf die Diskussionen im Buchclub :)
Ich war gespannt was mich erwartet, denn das Buch Als die Oma den Huren noch Taubensuppe kochte hatte mich damals begeistert.Leider läßt mich Schund und Sühne etwas rastlos zurück. Ich glaub hier ist mir der Sinn der Geschichte nicht so ganz klar geworden. Ich habe mich auch nicht wirklich unterhalten gefühlt. Irgendwie ist die Geschichte nur so an mir vorbei geplätschert.Man begleitet Kat, eine Groschenroman Autorin, auf ein Schloss, zu einem schwulen Prinzen, der noch nicht sein Coming Out hat...
Du denkst, du kennst alles über den Adel? Du meinst, du hast schon alle verkorksten Geschichten gehört? 🤔 Dann lies diese Geschichte über die Familie Schell und dir wird alles begegnen. Alles außer Langeweile... Also bitte haltet eure Lachmuskeln fest, denn hier kommt mit das witzigste Buch, was über den Adel bisher geschrieben wurden. Der Spagat zwischen Groschenroman über Realsatire bis zum Drama am Schluss gelingt in diesem kurzweiligen Buch, auch wenn man zwischendurch das Gefühl hat, es kön...
Ich fand das Buch leider sehr anstregend zu lesen , durch denn Schreibstill . Ich kenne schon ein Buch der Autorin das liebte ich , hier aber jedoch tut es mir richtig leid das schreiben zu müssen , fühlte ich mich als ob die Geschichte unfertig war, als ob die Hälfte nicht da war und ich hatte am Ende noch soviele Fragen offen. Die Charaktere waren kitschig beschrieben was ja nicht schlimm ist , aber sie konnten mich nicht fesseln und ich habe lange gebraucht das Buch zu ändern. Es tut mir sehr...
""Schade", sagt Karola. "Kennst du E.L. James?""Die Autorin von Shades of Grey? Karola, das ist, als würde ich dich fragen, ob du Jamie Oliver kennst.""Kenn ich. Sehr reizender Mensch, mittelmässiger Koch."" Vielen Dank an Netgalley.de und Bastei Lübbe/Eichhorn, die mir dieses Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben!Schund und Sühne.Ich weiss nicht so recht, wie ich Schund und Sühne bewerten soll. Die Kurzbeschreibung klang sehr vielversprechend und vom Genre her für mich persönlich unbekan
Leider muss ich gleich zu Beginn sagen, dass das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Zugegeben, sie waren ziemlich hoch. Ich habe mich auf viele witzige Passagen gefreut und darauf, ein bisschen hinter die Adelskulisse zu blicken, was ein "Normalsterblicher" ja normalerweise nicht tut. Ein bisschen davon wurde auch erfüllt, aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.Ich bin am Anfang nicht gut in das Buch hineingekommen. Man wird sofort in das Geschehen gestürzt, ich habe deshalb
Großartige Unterhaltung!