Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Technopolis: Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area

Technopolis: Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area

Erin McElroy
3.3/5 ( ratings)
Als Hauptsitz der IT-Giganten Apple, Google, Facebook, Twitter und Co. nimmt die San Francisco Bay Area eine weltweite Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig ist der städtische Raum von rekordhohen Mieten und extremen sozialen Gegensätzen geprägt. Die Bay Area ist aber auch Schauplatz zahlreicher urbaner Bewegungen und sozialer Initiativen, die seit den 1960er-Jahren Widerstand gegen die kapitalistische Modernisierung entwickelt und eine vielfältige Gegenkultur hervorgebracht haben. San Francisco ist ein weltweit bedeutendes Labor der Zukunft, und die städtischen Kämpfe werfen die zentrale Frage auf, wie die Stadt von morgen aussehen wird.

Die Beiträge der Autor*innen reflektieren diesen Spannungsbogen: Er reicht von den Konzernsitzen im neuen »Dotcom-Korridor« zu den Anti-Gentrifizierungskämpfen im traditionell von Einwander*innen bewohnten Mission District, von techno-utopischer Ideologie zu »Disruption« und Kommodifizierung immer weiterer Bereiche des Alltags, von den exklusiven Vororten des Silicon Valley zu den Zelten der Obdachlosen, von Occupy Oakland zu den Arbeitskämpfen in East Palo Alto, von rassistischer Polizeigewalt zu Black Lives Matter, von der exklusiven High-Tech-Metropole zur Sanctuary City, die die Rechte der Migrant*innen verteidigt.

Zwei Texte zum Widerstand gegen den geplanten Google-Campus und das kleine »Silicon Valley« in Berlin-Kreuzberg sowie zum Entwicklungsstandort Zürich schlagen die Brücke zur hiesigen Situation.


Katja Schwaller lebt als freie Übersetzerin und Publizistin in San Francisco. Sie studierte Fachübersetzen und kritische Stadtforschung in Zürich und San Francisco und doktoriert ab Herbst 2019 an der Stanford University. Davor war sie lange in aktivistischen Zusammenhängen in Zürich aktiv und bediente als DJ Maladroite die Plattenteller.
Language
German
Pages
232
Format
Paperback
Publisher
Seismo
Release
June 13, 2019
ISBN
3037772069
ISBN 13
9783037772065

Technopolis: Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area

Erin McElroy
3.3/5 ( ratings)
Als Hauptsitz der IT-Giganten Apple, Google, Facebook, Twitter und Co. nimmt die San Francisco Bay Area eine weltweite Vorreiterrolle ein. Gleichzeitig ist der städtische Raum von rekordhohen Mieten und extremen sozialen Gegensätzen geprägt. Die Bay Area ist aber auch Schauplatz zahlreicher urbaner Bewegungen und sozialer Initiativen, die seit den 1960er-Jahren Widerstand gegen die kapitalistische Modernisierung entwickelt und eine vielfältige Gegenkultur hervorgebracht haben. San Francisco ist ein weltweit bedeutendes Labor der Zukunft, und die städtischen Kämpfe werfen die zentrale Frage auf, wie die Stadt von morgen aussehen wird.

Die Beiträge der Autor*innen reflektieren diesen Spannungsbogen: Er reicht von den Konzernsitzen im neuen »Dotcom-Korridor« zu den Anti-Gentrifizierungskämpfen im traditionell von Einwander*innen bewohnten Mission District, von techno-utopischer Ideologie zu »Disruption« und Kommodifizierung immer weiterer Bereiche des Alltags, von den exklusiven Vororten des Silicon Valley zu den Zelten der Obdachlosen, von Occupy Oakland zu den Arbeitskämpfen in East Palo Alto, von rassistischer Polizeigewalt zu Black Lives Matter, von der exklusiven High-Tech-Metropole zur Sanctuary City, die die Rechte der Migrant*innen verteidigt.

Zwei Texte zum Widerstand gegen den geplanten Google-Campus und das kleine »Silicon Valley« in Berlin-Kreuzberg sowie zum Entwicklungsstandort Zürich schlagen die Brücke zur hiesigen Situation.


Katja Schwaller lebt als freie Übersetzerin und Publizistin in San Francisco. Sie studierte Fachübersetzen und kritische Stadtforschung in Zürich und San Francisco und doktoriert ab Herbst 2019 an der Stanford University. Davor war sie lange in aktivistischen Zusammenhängen in Zürich aktiv und bediente als DJ Maladroite die Plattenteller.
Language
German
Pages
232
Format
Paperback
Publisher
Seismo
Release
June 13, 2019
ISBN
3037772069
ISBN 13
9783037772065

Rate this book!

Write a review?

loader