Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Sturmend Auf Finsterem Pfada: Ein Symposion Zur Sonnenfinsternis in Der Antike

Sturmend Auf Finsterem Pfada: Ein Symposion Zur Sonnenfinsternis in Der Antike

Manuel Baumbach
0/5 ( ratings)
Durch den zuverlassigen Wechsel von Tag und Nacht und die Abfolge der Jahreszeiten ist die Sonne schon immer der machtigste sichtbare Garant der Weltordnung gewesen. Ihre plotzliche Verfinsterung musste daher die Menschen besonders erschuttern und sie mit Furcht und Sorge erfullen, ob die Sonne wiederkehren werde und mit ihr die alte Ordnung. Zahlreiche Zeugnisse aus der Antike belegen den Versuch, dieses bedrohliche Geschehen zu erklaren, zu deuten oder in irgendeiner Weise zu beherrschen. Aus den Quellen etwas uber das Wissen, Denken und Glauben der Menschen zu erfahren, war das Thema eines Heidelberger Symposions aus Anlass der Sonnenfinsternis 1999. In zehn Beitragen werden Beispiele literarischer, mythologischer, theologischer und wissenschaftlicher Rezeption dieses Phanomens in der Antike vorgestellt.
Pages
169
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Release
January 11, 2000
ISBN
3825310949
ISBN 13
9783825310943

Sturmend Auf Finsterem Pfada: Ein Symposion Zur Sonnenfinsternis in Der Antike

Manuel Baumbach
0/5 ( ratings)
Durch den zuverlassigen Wechsel von Tag und Nacht und die Abfolge der Jahreszeiten ist die Sonne schon immer der machtigste sichtbare Garant der Weltordnung gewesen. Ihre plotzliche Verfinsterung musste daher die Menschen besonders erschuttern und sie mit Furcht und Sorge erfullen, ob die Sonne wiederkehren werde und mit ihr die alte Ordnung. Zahlreiche Zeugnisse aus der Antike belegen den Versuch, dieses bedrohliche Geschehen zu erklaren, zu deuten oder in irgendeiner Weise zu beherrschen. Aus den Quellen etwas uber das Wissen, Denken und Glauben der Menschen zu erfahren, war das Thema eines Heidelberger Symposions aus Anlass der Sonnenfinsternis 1999. In zehn Beitragen werden Beispiele literarischer, mythologischer, theologischer und wissenschaftlicher Rezeption dieses Phanomens in der Antike vorgestellt.
Pages
169
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Release
January 11, 2000
ISBN
3825310949
ISBN 13
9783825310943

Rate this book!

Write a review?

loader