Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Methoden und Techniken der Feldforschung

Methoden und Techniken der Feldforschung

Bettina Beer
3/5 ( ratings)
"Dieser Band ist die erste deutschsprachige Einführung in die Methoden ethnologischer Feldforschung. Er gibt eine Übersicht über praktische Vorbereitung, teilnehmende und systematische Beobachtung, Interviewtechniken und andere Verfahren der Ethnografie. Ziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen im Studium und Hilfe bei der Planung der ersten Feldforschung." . Inhaltsverzeichnis: Bettina Beer: Einleitung: Feldforschungsmethoden ; Brigitta Hauser-Schäublin: Teilnehmende Beobachtung ; Gunter Senft: Zur Bedeutung der Sprache für die Feldforschung ; Judith Schlehe: Formen qualitativer ethnografischer Interviews ; Martin Sökefeld: Strukturierte Interviews und Fragebögen ; Bettina Beer: Systematische Beobachtung ; Martin Rössler: Die Extended-Case Methode ; Jürg Wassmann: Kognitive Methoden ; Julia Pauli: Ethnodemografische Methoden ; Verena Keck: Interdisziplinäre Projekte und Teamarbeit ; Jan Lederbogen: Fotografie ; Barbara Keifenheim: Der Einsatz von Film und Video ; Hans Fischer: Dokumentation .
Language
German
Pages
306
Format
Paperback
Publisher
Dietrich Reimer Verlag
Release
May 12, 2022
ISBN
3496027541
ISBN 13
9783496027546

Methoden und Techniken der Feldforschung

Bettina Beer
3/5 ( ratings)
"Dieser Band ist die erste deutschsprachige Einführung in die Methoden ethnologischer Feldforschung. Er gibt eine Übersicht über praktische Vorbereitung, teilnehmende und systematische Beobachtung, Interviewtechniken und andere Verfahren der Ethnografie. Ziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen im Studium und Hilfe bei der Planung der ersten Feldforschung." . Inhaltsverzeichnis: Bettina Beer: Einleitung: Feldforschungsmethoden ; Brigitta Hauser-Schäublin: Teilnehmende Beobachtung ; Gunter Senft: Zur Bedeutung der Sprache für die Feldforschung ; Judith Schlehe: Formen qualitativer ethnografischer Interviews ; Martin Sökefeld: Strukturierte Interviews und Fragebögen ; Bettina Beer: Systematische Beobachtung ; Martin Rössler: Die Extended-Case Methode ; Jürg Wassmann: Kognitive Methoden ; Julia Pauli: Ethnodemografische Methoden ; Verena Keck: Interdisziplinäre Projekte und Teamarbeit ; Jan Lederbogen: Fotografie ; Barbara Keifenheim: Der Einsatz von Film und Video ; Hans Fischer: Dokumentation .
Language
German
Pages
306
Format
Paperback
Publisher
Dietrich Reimer Verlag
Release
May 12, 2022
ISBN
3496027541
ISBN 13
9783496027546

Rate this book!

Write a review?

loader