Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Die Gerechtigkeit Der Tora Im Reich Des Messias: MT 5,13-20 ALS Schlusseltext Der Matthaischen Theologie (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament) (French Edition)

Die Gerechtigkeit Der Tora Im Reich Des Messias: MT 5,13-20 ALS Schlusseltext Der Matthaischen Theologie (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament) (French Edition)

Roland Deines
0/5 ( ratings)
English How can righteousness be achieved? Through the Torah or through Christ? In the Gospel of Matthew it is the Messiah, Jesus Son of David, who is God's only agent for the fulfillment of all righteousness. If this is the case, the question is what is the function of the Torah when the kingdom of God is to appear. Roland Deines demonstrates the Matthean understanding of the new place and function of the Torah in the kingdom of the Messiah through a detailed exegesis of the crucial text Matthew 5:13-20 in the context of the whole gospel. It becomes clear that Matthew is not the advocate of a law-abiding community but a theologian with a genuine profile who is able to show that the new message of Jesus signifies a transformation and not a straight continuation or a nullification of the biblical writings regarded as law and prophets. German Der vorliegende Band widmet sich einer umstrittenen Frage der Theologie des ersten Evangeliums. Ausgangspunkt ist der zentrale Text Mt 5,17-20, der nicht ohne die dazugehorenden Verse 13-16 verstanden werden kann. In ihm stellt der Evangelist programmatisch sein Verstandnis der Tora in der Zeit der Erfullung dar, die mit dem Wirken Jesu begonnen hat. Als Sohn Davids ist Jesus derjenige, der die biblischen Erwartungen und Hoffnungen auf eine eschatologische Gerechtigkeit erfullt. Wenn aber der Messias den Weg der Gerechtigkeit eroffnet hat, dann ist die Frage zu klaren, welche Funktion der Tora in dieser heilsgeschichtlich neuen Epoche zukommt. Matthaus stellt sich dieser Aufgabe, indem er das Verhaltnis von Gerechtigkeit, Tora und Messias aufgrund seiner biblisch-theologischen Reflexion des Christusereignisses neu bestimmt, wobei dem Messias als Sohn Davids die entscheidende Funktion zur Herauffuhrung der Gerechtigkeit zugeschrieben wird. Die Tora wird in die Gebote Jesu transformiert und behalt ihre Relevanz fur die christliche Gemeinde einzig in dieser Gestalt und aufgrund seiner Autoritat.Das Ziel der neuen eschatologischen Gerechtigkeit ist das Hineinbringen aller Volker in das Reich Gottes. So kann die Bergpredigt in Ubereinstimmung mit dem Gesamtkontext des ersten Evangeliums als Anleitung zu einer missionarischen Jungerexistenz gelesen werden. Damit eroffnen sich zahlreiche neue Verstandnismoglichkeiten, die es erlauben, Matthaus als dezidiert christologisch argumentierenden und heilsgeschichtlich orientierten Theologen wiederzuentdecken.
Language
French
Pages
746
Format
Hardcover
Release
January 01, 2005
ISBN 13
9783161484063

Die Gerechtigkeit Der Tora Im Reich Des Messias: MT 5,13-20 ALS Schlusseltext Der Matthaischen Theologie (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament) (French Edition)

Roland Deines
0/5 ( ratings)
English How can righteousness be achieved? Through the Torah or through Christ? In the Gospel of Matthew it is the Messiah, Jesus Son of David, who is God's only agent for the fulfillment of all righteousness. If this is the case, the question is what is the function of the Torah when the kingdom of God is to appear. Roland Deines demonstrates the Matthean understanding of the new place and function of the Torah in the kingdom of the Messiah through a detailed exegesis of the crucial text Matthew 5:13-20 in the context of the whole gospel. It becomes clear that Matthew is not the advocate of a law-abiding community but a theologian with a genuine profile who is able to show that the new message of Jesus signifies a transformation and not a straight continuation or a nullification of the biblical writings regarded as law and prophets. German Der vorliegende Band widmet sich einer umstrittenen Frage der Theologie des ersten Evangeliums. Ausgangspunkt ist der zentrale Text Mt 5,17-20, der nicht ohne die dazugehorenden Verse 13-16 verstanden werden kann. In ihm stellt der Evangelist programmatisch sein Verstandnis der Tora in der Zeit der Erfullung dar, die mit dem Wirken Jesu begonnen hat. Als Sohn Davids ist Jesus derjenige, der die biblischen Erwartungen und Hoffnungen auf eine eschatologische Gerechtigkeit erfullt. Wenn aber der Messias den Weg der Gerechtigkeit eroffnet hat, dann ist die Frage zu klaren, welche Funktion der Tora in dieser heilsgeschichtlich neuen Epoche zukommt. Matthaus stellt sich dieser Aufgabe, indem er das Verhaltnis von Gerechtigkeit, Tora und Messias aufgrund seiner biblisch-theologischen Reflexion des Christusereignisses neu bestimmt, wobei dem Messias als Sohn Davids die entscheidende Funktion zur Herauffuhrung der Gerechtigkeit zugeschrieben wird. Die Tora wird in die Gebote Jesu transformiert und behalt ihre Relevanz fur die christliche Gemeinde einzig in dieser Gestalt und aufgrund seiner Autoritat.Das Ziel der neuen eschatologischen Gerechtigkeit ist das Hineinbringen aller Volker in das Reich Gottes. So kann die Bergpredigt in Ubereinstimmung mit dem Gesamtkontext des ersten Evangeliums als Anleitung zu einer missionarischen Jungerexistenz gelesen werden. Damit eroffnen sich zahlreiche neue Verstandnismoglichkeiten, die es erlauben, Matthaus als dezidiert christologisch argumentierenden und heilsgeschichtlich orientierten Theologen wiederzuentdecken.
Language
French
Pages
746
Format
Hardcover
Release
January 01, 2005
ISBN 13
9783161484063

Rate this book!

Write a review?

loader